27.01.2015 Aufrufe

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

Plakatieren verboten? – Ein kritischer Vergleich aktueller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ligenz) stellen ein technologisches Paradigma dar, das vor allem im Zusammenhang<br />

mit dem europäischen Forschungsprogramm Information Society Technologies<br />

steht. Ziel der Forschungsanstrengungen soll es sein, Sensoren, Funkmodule und<br />

Computerprozessoren massiv zu vernetzen, um so den Alltag zu verbessern. Erste<br />

Anwendungsgebiete sind z.B. das intelligente Haus, dessen sämtliche <strong>Ein</strong>richtungen<br />

(Wärme, Küchenmaschinen, Rollläden, etc.) sich mit (mobilen) Computern<br />

(PDAs) von überall her bedienen lassen und sich adaptiv auf die Bedürfnisse der<br />

Bewohner einstellen, sowie die effizientere Nutzung der Verkehrsinfrastruktur. 53<br />

Telescope-Modus<br />

Auf dem „Transparent Modus“ basierend erscheint das Display nach Betätigung<br />

des Telescope Modus scheinbar durchsichtig. Durch eine gestische Zoombewegung<br />

per Touchscreen wird die Nutzer-Partition näher heran gezoomt. Die Technologie<br />

hierzu liefert Apple bereits mit dem Multi Touch Pad. Der Pilot ist in der Lage,<br />

etwaige unangebrachten Vergrößerungen von Personen per Remote zu unterbinden<br />

oder auch den InfoMoover zu rotieren, so dass die Privatsphäre geschützt ist.<br />

Cinema-Modus<br />

Die Nacht ist die <strong>Ein</strong>satz-Zeit für dieses Feature. In „Design ist unsichtbar“ stellt<br />

Lucius heraus, dass die Nacht den zeitlichen Raum bietet, den jüngere Menschen<br />

gerne einnehmen. Diese Gruppe ist für Werbende besonders interessant. Der InfoMoover<br />

kann seinen <strong>Ein</strong>satzort dahingehend modifizieren und von einem Infoterminal<br />

zu einem fahrbaren Kino werden – er ist dann sozusagen ein CityNight-<br />

Moover, der kontextbezogenes Infotainment bieten kann wie kaum ein anderes<br />

Aussenmedium.<br />

Living Surface-Modus<br />

PLAKATIEREN VERBOTEN – EIN KRITISCHER VERGLEICH AKTUELLER AUSSENWERBETECHNOLOGIEN<br />

<strong>Ein</strong>e spielerische Anwendung, die die Bewegung der Besucher interaktiv interpretiert<br />

und mit einer „lebendigen“ Grafik versehen ist. Die Kölner Firma „vertigo<br />

systems GmbH“ bietet die Software wie auch Hardware (Kamera und Beamer) für<br />

ihr Produkt: „living surface“ sind interaktive Flächen mit lebendigen Inhalten zum<br />

„Anfassen“, Mitmachen und Spielen. Ob auf dem Fußboden, auf dem Tisch, an<br />

der Wand oder an der Decke, die „digitalen Lebewesen“ schwimmen, hüpfen oder<br />

53 http://cordis.europa.eu/ist<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!