15.11.2012 Aufrufe

de_fiber_optics_2010.pdf

de_fiber_optics_2010.pdf

de_fiber_optics_2010.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dickkern<br />

138<br />

VIS-IR Faserspezifikationen<br />

Jacket<br />

Quarzglasmantel (Silica Clad)<br />

Quarzglaskern (Silica Core)<br />

Die Gradientenin<strong>de</strong>x-Multimo<strong>de</strong>faser ist ein Glasfasertyp mit redu-<br />

zierter Mo<strong>de</strong>ndispersion im Vergleich zur Stufenin<strong>de</strong>x-Multimo<strong>de</strong>faser.<br />

In Gradientenfasern nimmt die optische Dichte <strong>de</strong>s Faserkerns<br />

von <strong>de</strong>r Mitte zu <strong>de</strong>n Rän<strong>de</strong>rn kontinuierlich ab. Dadurch bewegt<br />

sich die Mo<strong>de</strong> 0, die entlang <strong>de</strong>r optischen Achse <strong>de</strong>n kürzesten Weg<br />

durch die Faser nimmt, im dichtesten Medium. Die höheren Mo<strong>de</strong>n<br />

mit längeren Wegen wer<strong>de</strong>n dagegen durch dünnere Medien geleitet.<br />

Dadurch wer<strong>de</strong>n Laufzeitunterschei<strong>de</strong> kompensiert und die Dispersion<br />

nimmt ab. Eine Bandbreite von bis zu 1 GHz x km wird erreicht.<br />

Als Beson<strong>de</strong>rheit ist zu erwähnen, dass sich Lichtstrahlen höherer<br />

Mo<strong>de</strong>n auf gebogenen Bahnen (statt Zick-Zack-Bahnen) bewegen.<br />

Gegenüber <strong>de</strong>r Stufenin<strong>de</strong>xfaser bleibt das eingestrahlte Strahlprofil<br />

auf einer längeren Strecke erhalten. Ist die Gradientenin<strong>de</strong>x-Faser z. B.<br />

nicht voll ausgeleuchtet, bleibt <strong>de</strong>r eingekoppelte Strahldurchmesser<br />

bis zum Ausgang annähernd erhalten. Es gibt Gradientenin<strong>de</strong>xfasern<br />

für die Daten- und Leistungsübertragung.<br />

Gradientenin<strong>de</strong>x Multimo<strong>de</strong>: VIS-IR<br />

Gradienten-In<strong>de</strong>x Multimo<strong>de</strong><br />

VIS-IR<br />

Kern-Ø [μm] (±2 %) 50 62,5 85 100 200 400 600<br />

Mantel-Ø [μm] (±5 %) 125 125 125 140 280 560 840<br />

Fasern mit Coating<br />

Übertragungseigenschaften<br />

Numerische Apertur 0,2 0,275 0,26 0,29 0,29 0,29 0,29<br />

Dämpfung bei 850 nm [dB/km] 3/2,7 3,5/3,2 3,5/3 4/3,5 6 8 10<br />

Dämpfung bei 1300 nm [dB/km] 1/0,7 1/0,9 1/0,9 1,5/1,0 3 4 5<br />

Bandbreite bei 850 nm [MHz x km] 300/600 300/400 200 200 150 100 100<br />

Bandbreite bei 1300 nm [MHz x km] 600/1200 550/1000 200 200 150 100 100<br />

Coating-Ø [µm](±3 %)<br />

Coating – Acrylat<br />

250 250 250 200 450 700 1000<br />

Bestell-Nr.: 84810501N 84810502N 84810503N 84810504N 84810505N 84810506N 84810507N<br />

Coating-Ø [µm] (±3 %)<br />

Coating – Polyimid<br />

140 140 140 155 300 580<br />

Bestell-Nr.: 84810511N 84810512N 84810513N 84810514N 84810515N 84810516N 84810517N<br />

www.leoni-<strong>fiber</strong>-<strong>optics</strong>.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!