15.11.2012 Aufrufe

de_fiber_optics_2010.pdf

de_fiber_optics_2010.pdf

de_fiber_optics_2010.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Andreas Weinert<br />

Plastic Optical Fibers<br />

www.leoni-<strong>fiber</strong>-<strong>optics</strong>.com<br />

Publicis MCD Verlag<br />

Erlangen und München<br />

154 Seiten<br />

Festeinband<br />

ISBN: 3-89578-135-5<br />

Beschreibung<br />

Der Einsatz von Kunststofflichtwellenleitern zur Daten-übertragung<br />

für kurze und mittlere Übertragungsstrecken hat in <strong>de</strong>n<br />

letzten Jahren rasant zugenommen. Ein Grund: Kunststofflichtwellenleiter<br />

lassen sich kostengünstig und mit einfachen Werkzeugen<br />

an die zugehörigen Übertragungskomponenten anschließen.<br />

Das Buch führt in die physikalischen Grundlagen <strong>de</strong>r neuen<br />

Technik ein, beschreibt Werkstoffe und Herstellungsprozess von<br />

Kunststoffasern und <strong>de</strong>n Aufbau von Kunststofflichtwellenleitern.<br />

Es stellt unterschiedliche Arten von Leitungen sowie Sen<strong>de</strong>- und<br />

Empfangskomponenten einer Übertragungsstrecke vor und gibt<br />

wertvolle Hinweise für die Bearbeitung und Installation von<br />

Kunststofflichtwellenleitern. Darüber hinaus wer<strong>de</strong>n wichtige<br />

nationale und internationale Bestimmungen erläutert.<br />

Zielgruppe <strong>de</strong>s Buches sind alle, die mit Entwicklung, Planung<br />

o<strong>de</strong>r Installation von Kunststofflichtwellenleiter-Systemen beschäftigt<br />

sind. Durch seinen grundlegen<strong>de</strong>n Aufbau ist das Buch<br />

auch für Dozenten und Stu<strong>de</strong>nten geeignet.<br />

Olaf Ziemann, Werner Daum, Jürgen Krauser, Peter E. Zamzow<br />

POF-Handbuch<br />

Springer- Verlag Berlin Hei<strong>de</strong>lberg<br />

2. bearbeitete und ergänzte Auflage<br />

2007<br />

884 Seite<br />

Festeinband<br />

ISBN: 978-3-540-49093-7<br />

Beschreibung<br />

POF – optische Polymerfasern o<strong>de</strong>r, vereinfachend polymeroptische<br />

Fasern – sind eine noch junge Technologie mit zunehmen<strong>de</strong>r<br />

Beliebtheit in <strong>de</strong>r Kommunikationstechnik.<br />

Die Vorteile sind groß – wie wer<strong>de</strong>n diese eingesetzt? Unterschiedliche<br />

Systeme <strong>de</strong>r innovativen und wichtigen Technologien<br />

wer<strong>de</strong>n beschrieben. Damit erhält <strong>de</strong>r Leser eine Einführung und<br />

einen Überblick. Punkt-zu-Punkt-Systeme, also die Übertragung<br />

eines Kanals vom Sen<strong>de</strong>r zum Empfänger und Wellenlängen-<br />

Multiplexsysteme, also die Übertragung mehrerer Kanäle über<br />

eine Faser mit unterschiedlichen Lichtwellenlängen, wer<strong>de</strong>n<br />

behan<strong>de</strong>lt. Die hohe Qualität <strong>de</strong>r Inhalte wird begleitet durch eine<br />

durchgängig farbige hochwertige Ausstattung <strong>de</strong>s Buchs.<br />

301<br />

Bücher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!