15.11.2012 Aufrufe

de_fiber_optics_2010.pdf

de_fiber_optics_2010.pdf

de_fiber_optics_2010.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

250<br />

13<br />

G<br />

180<br />

125<br />

55<br />

10<br />

45°<br />

45°<br />

www.leoni-<strong>fiber</strong>-<strong>optics</strong>.com<br />

60°<br />

25<br />

S<br />

100<br />

100<br />

30°<br />

600<br />

600<br />

200<br />

75<br />

1.1 IEC 60332-1-2 / EN 50265-2-1 / VG 95218-2 Verfahren 1 / BS 4066 Teil 1<br />

Prüfaufbau Das zu prüfen<strong>de</strong> Einzelkabel wird senkrecht befestigt und mit einem<br />

Flammtemperatur<br />

Bunsenbrenner in einem Winkel von 45° zur Senkrechten beflammt.<br />

Durch die vorgeschriebene Einstellung <strong>de</strong>r Bunsenbrenner-Flamme<br />

festgelegt.<br />

Prüfdauer Kabel mit einem Durchmesser ≤ 25 mm: 60 s<br />

Kabel mit einem Durchmesser 25 < D < 50 mm: 120 s<br />

Erfüllungskriterium<br />

Die Brandbeschädigung muss min<strong>de</strong>stens 50 mm unter <strong>de</strong>r oberen<br />

Befestigungsklammer en<strong>de</strong>n. Das Kabel muss selbstverlöschend sein.<br />

1.2 IEC 60332-2 / EN 50265-2-2 / VG 95218-2 Verfahren 2 / BS 4066 Teil 2<br />

Prüfaufbau Das zu prüfen<strong>de</strong> Einzelkabel wird senkrecht befestigt und mit einem<br />

Bunsenbrenner in einem Winkel von 45° zur Senkrechten beflammt.<br />

Flammtemperatur<br />

Prüfdauer 20 s<br />

Erfüllungskriterium<br />

Durch die vorgeschriebene Einstellung <strong>de</strong>r Bunsenbrenner-Flamme<br />

festgelegt.<br />

Die Brandbeschädigung muss min<strong>de</strong>stens 50 mm unter <strong>de</strong>r oberen<br />

Befestigungsklammer en<strong>de</strong>n. Das Kabel muss selbstverlöschend sein.<br />

1.3 MIL-W-22758 / MIL-W-8104 / VG 95218-2 Verfahren 4<br />

Prüfaufbau Das zu prüfen<strong>de</strong> Einzelkabel wird unter einem Winkel von 30° zur<br />

Senkrechten über eine Rolle beschwert befestigt. Der Bunsenbrenner<br />

beflammt das Kabel unter einem Winkel von 60° zur Senkrechten.<br />

Unter <strong>de</strong>m Probestück wird ein Sei<strong>de</strong>npapier (S) aufgespannt.<br />

Flammtemperatur<br />

Prüfdauer 30 s<br />

Erfüllungskriterium<br />

FiberConnect ®<br />

Brennbarkeit und Brandfortleitung<br />

Min<strong>de</strong>stens 950 °C<br />

FiberTech ® FiberSplit ®<br />

FiberSwitch ®<br />

Die Probe darf maximal 30 s nach Entfernen <strong>de</strong>r Flamme weiter brennen,<br />

insgesamt darf die Brandbeschädigung am Kabel 76 mm betragen. Das<br />

aufgespannte Sei<strong>de</strong>npapier (S) darf durch abtropfen<strong>de</strong>s Material nicht<br />

entflammt wer<strong>de</strong>n.<br />

267<br />

Grundlagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!