15.11.2012 Aufrufe

de_fiber_optics_2010.pdf

de_fiber_optics_2010.pdf

de_fiber_optics_2010.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Begriff Be<strong>de</strong>utung<br />

Chirp Frequenzän<strong>de</strong>rung (Wellenlängenän<strong>de</strong>rung) <strong>de</strong>r<br />

Laserdio<strong>de</strong> infolge Modulation über <strong>de</strong>n Laserstrom.<br />

Chromatische Dispersion<br />

Chromatic Dispersion<br />

Dämpfung<br />

Attenuation<br />

Dämpfungsbegrenzung<br />

Attenuation-Limited<br />

Operation<br />

Dämpfungskoeffizient,<br />

-belag<br />

Attenuation Coefficient<br />

www.leoni-<strong>fiber</strong>-<strong>optics</strong>.com<br />

Impulsverbreiterung im Lichtwellenleiter, die durch<br />

die unterschiedlichen Ausbreitungsgeschwindigkeiten<br />

<strong>de</strong>r einzelnen Wellenlängenanteile hervorgerufen<br />

wird. Ist die dominieren<strong>de</strong> Dispersionsart im<br />

Singlemo<strong>de</strong>-LWL und setzt sich aus Material- und<br />

Wellenleiterdispersion zusammen.<br />

Vermin<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r optischen Signalleistung im LWL<br />

durch Streuung, Absorption, Mo<strong>de</strong>nkonversion o<strong>de</strong>r<br />

an einer Koppelstelle (Stecker, Spleiß). Die Dämpfung<br />

ist eine dimensionslose Größe und wird meist in<br />

Dezibel angegeben.<br />

Begrenzung <strong>de</strong>r realisierbaren Übertragungsstrecke<br />

durch Dämpfungseffekte.<br />

Ist die auf die LWL-Länge bezogene Dämpfung. Der<br />

Dämpfungskoeffizient wird in dB/km angegeben und<br />

ist ein wichtiger Parameter zur Charakterisierung <strong>de</strong>s<br />

Lichtwellenleiters.<br />

Dämpfungs-Totzone Minimaler Abstand von einem reflektieren<strong>de</strong>n<br />

Ereignis, um die Dämpfung eines nachfolgen<strong>de</strong>n<br />

Ereignisses messen zu können (OTDR-Messung).<br />

Demultiplexer ➔ Multiplexer<br />

Dezibel<br />

Logarithmisches Leistungsverhältnis zweier Signale<br />

Decibel<br />

DFB-Laser<br />

Distributed feedback Laser<br />

Dichtes Wellenlängenmultiplex<br />

Laserdio<strong>de</strong> mit einer spektralen Halbwertsbreite von<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!