15.11.2012 Aufrufe

de_fiber_optics_2010.pdf

de_fiber_optics_2010.pdf

de_fiber_optics_2010.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundlagen<br />

276<br />

Toxizität <strong>de</strong>r Brandgase<br />

3.1 IEC 60695-7-1<br />

Prüfaufbau In dieser Norm wer<strong>de</strong>n allgemeine Aspekte <strong>de</strong>r Toxizität von Rauch und Brandgasen sowie <strong>de</strong>s Gefahrenpotenzials<br />

(allgemeiner Leitfa<strong>de</strong>n) betrachtet.<br />

3.2 Def.-St. 02-713 (ehemals NES 713) / VG 95218-2 Verfahren 1<br />

Prüfaufbau Die einzelnen nichtmetallischen Materialien <strong>de</strong>r<br />

Kabel wer<strong>de</strong>n in einer Prüfkammer verbrannt.<br />

Die Toxizität <strong>de</strong>s Brandgases wird analytisch für<br />

14 Substanzen bestimmt.<br />

Flammtemperatur<br />

900<br />

1150 °C ± 50 °C<br />

900<br />

Probe<br />

Prüfdauer 5 min<br />

Erfüllungskriterium<br />

Waschflaschen<br />

Die Toxizitätswerte <strong>de</strong>r einzelnen nichtmetallischen<br />

Materialien <strong>de</strong>s Kabels wer<strong>de</strong>n<br />

entsprechend ihrem Volumenanteil addiert.<br />

Der Toxizitätsin<strong>de</strong>x für das Gesamtkabel<br />

darf <strong>de</strong>n Wert 5 nicht überschreiten.<br />

www.leoni-<strong>fiber</strong>-<strong>optics</strong>.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!