15.11.2012 Aufrufe

de_fiber_optics_2010.pdf

de_fiber_optics_2010.pdf

de_fiber_optics_2010.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bücher<br />

302<br />

Dr. Dieter Eberlein<br />

Leitfa<strong>de</strong>n Fiber Optic<br />

Dr. M. Siebert GmbH<br />

Berlin 2005<br />

1. Auflage<br />

186 Seiten<br />

zweifarbig<br />

21,5 cm × 15,2 cm<br />

Festeinband<br />

ISBN-13: 978-3-00-015038-8<br />

Preis: 19,95 €<br />

Bezug über Dr. M. Siebert GmbH<br />

Köpenicker Straße 325/Haus 211,<br />

12555 Berlin<br />

Telefon +49 (0)30-654740-36<br />

Beschreibung<br />

Der Leitfa<strong>de</strong>n bringt eine Zusammenfassung grundlegen<strong>de</strong>r<br />

Themen <strong>de</strong>r LWL-Technik in Form von kurzen Texten, aussagekräftigen<br />

Bil<strong>de</strong>rn, zusammenfassen<strong>de</strong>n Tabellen und Verweisen<br />

auf aktuelle Normen. Er ermöglicht <strong>de</strong>m Ingenieur, Techniker o<strong>de</strong>r<br />

Stu<strong>de</strong>nten, sich schnell über einen Sachverhalt zu informieren,<br />

ohne sich umfassend in das Themengebiet einarbeiten zu müssen.<br />

Somit wird <strong>de</strong>r Leitfa<strong>de</strong>n zum wichtigen Hilfsmittel für alle auf<br />

<strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r LWL-Technik arbeiten<strong>de</strong>n Fachleute.<br />

Aus <strong>de</strong>m Inhalt<br />

■ Allgemeines<br />

■ Grundlagen <strong>de</strong>r LWL-Technik<br />

■ Kopplung von optischen Komponenten<br />

■ Lichtwellenleiter-Steckverbin<strong>de</strong>r<br />

■ Spleißtechnik<br />

■ Lichtwellenleiter-Fasern<br />

■ Lichtwellenleiter-Kabel<br />

■ Dispersion<br />

■ Sen<strong>de</strong>r für die optische Nachrichtenübertragung<br />

■ Empfänger für die optische Nachrichtenübertragung<br />

■ Lichtwellenleiter-Messtechnik<br />

■ Koppler<br />

■ Optische Verstärker<br />

■ Optische Komponenten<br />

■ Wellenlängenmultiplex<br />

■ Optische Übertragungssysteme<br />

Dr. Dieter Eberlein<br />

Messtechnik<br />

Fiber Optic<br />

Dr. M. Siebert GmbH<br />

Berlin 2006<br />

1. Auflage<br />

170 Seiten<br />

vierfarbig<br />

21,5 cm × 15,2 cm<br />

Festeinband<br />

ISBN-13: 978-3-00-018278-5<br />

Preis: 30,00 €<br />

Bezug über Dr. M. Siebert GmbH<br />

Köpenicker Straße 325/Haus 211,<br />

12555 Berlin<br />

Telefon +49 (0)30-654740-36<br />

Beschreibung<br />

Im Buch wer<strong>de</strong>n grundlegen<strong>de</strong> Verfahren zur LWL-Messtechnik<br />

aufgezeigt. Dabei liegt <strong>de</strong>r Schwerpunkt auf <strong>de</strong>r Charakterisierung<br />

von verlegten Lichtwellenleitern. Neben <strong>de</strong>n herkömmlichen Verfahren,<br />

wie Dämpfungsmessung und Rückstreumessung, kommen<br />

Messungen zur Sprache, die an mo<strong>de</strong>rnen LWL-Strecken erfor<strong>de</strong>rlich<br />

sind (spektrale Messungen, CD- und PMD-Messungen).<br />

Zusätzlich wer<strong>de</strong>n wenig bekannte, aber nützliche Messverfahren,<br />

wie die ortsaufgelöste Messung <strong>de</strong>r Faser<strong>de</strong>hnung bzw. <strong>de</strong>r<br />

Temperatur, besprochen.<br />

Aus <strong>de</strong>m Inhalt<br />

■ Leistungsmessung<br />

■ Dämpfungsmessung<br />

■ Rückstreumessung<br />

■ Reflexionsmessung<br />

■ Messung <strong>de</strong>r chromatischen Dispersion (CD)<br />

■ Messung <strong>de</strong>r Polarisationsmo<strong>de</strong>ndispersion (PMD)<br />

■ Spektrale Messung<br />

■ Bandbreitenmessung<br />

■ Bitfehlerraten-Messung<br />

■ Q-Faktor-Messung<br />

www.leoni-<strong>fiber</strong>-<strong>optics</strong>.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!