15.11.2012 Aufrufe

de_fiber_optics_2010.pdf

de_fiber_optics_2010.pdf

de_fiber_optics_2010.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bücher<br />

begleiten<strong>de</strong> Literatur<br />

Dr. Dieter Eberlein<br />

DWDM – Dichtes<br />

Wellenlängenmultiplex<br />

Dr. M. Siebert GmbH<br />

Berlin 2003<br />

1. Auflage<br />

231 Seiten<br />

s/w<br />

21,5 cm × 15,2 cm<br />

Festeinband<br />

ISBN-13: 978-3-00-010819-8<br />

Preis: 45,– €<br />

Bezug über Dr. M. Siebert GmbH<br />

Köpenicker Straße 325/Haus 211,<br />

12555 Berlin<br />

Telefon +49 (0)30-654740-36<br />

Beschreibung<br />

Nach einer Einführung in die Problematik <strong>de</strong>s Dichten Wellenlängenmultiplex<br />

wer<strong>de</strong>n wichtige Komponenten, die für das Wellenlängenmultiplex<br />

erfor<strong>de</strong>rlich sind, besprochen. Danach kommen<br />

Dispersionseffekte sowie Maßnahmen zu <strong>de</strong>ren Beherrschung<br />

zur Sprache. In einem weiteren Kapitel wer<strong>de</strong>n Messungen an<br />

DWDM-Systemen beschrieben. Schließlich wird ein Ausblick auf<br />

zukünftige Entwicklungen gegeben.<br />

Aus <strong>de</strong>m Inhalt<br />

■ Vom klassischen zum Dichten Wellenlängenmultiplex<br />

■ Komponenten in DWDM-Systemen (Laserdio<strong>de</strong>n, Lichtwellenleiter,<br />

optische Verstärker, nichtreziproke Bauelemente, Multiplexer/Demultiplexer<br />

und weitere)<br />

■ Dispersion im Singlemo<strong>de</strong>-Lichtwellenleiter (chromatische<br />

Dispersion, Polarisationsmo<strong>de</strong>ndispersion)<br />

■ Messtechnik (spektrale Messung, Messung <strong>de</strong>r Polarisationsmo<strong>de</strong>ndispersion,<br />

Messung <strong>de</strong>r chromatischen Dispersion,<br />

Bitfehlerraten-Messung, Q-Faktormessung)<br />

■ 40-Gbit/s-Technologie<br />

■ Trends (CWDM, Solitonen, Komponenten, Aufbau mo<strong>de</strong>rner<br />

Netze, Planung und Installation)<br />

■ Standardisierung<br />

■ Anhang (Abkürzungen, Formelzeichen, Maßeinheiten, Fachbegriffe)<br />

Dr. Dieter Eberlein und vier Mitautoren<br />

Lichtwellenleiter-<br />

Technik<br />

expert verlag GmbH<br />

Renningen 2007<br />

7. Auflage<br />

346 Seiten<br />

s/w<br />

ISBN-13: 978-3-8169-2696-2<br />

Preis: 54,– €<br />

Bezug über expert verlag GmbH<br />

Postfach 2020, 71268 Renningen<br />

Telefon +49 (0)7159-9265-0<br />

Beschreibung<br />

Das Buch gibt eine Einführung in die Lichtwellenleiter-Technik.<br />

Der Stoff wird theoretisch fundiert aufbereitet, und dann wird <strong>de</strong>r<br />

Bogen gespannt bis hin zu konkreten praktischen Beispielen und<br />

Anwendungen. Der Leser kann <strong>de</strong>n Stoff unmittelbar auf seine<br />

Problemstellungen anwen<strong>de</strong>n.<br />

In <strong>de</strong>r 7. Auflage wer<strong>de</strong>n eine Reihe neuer Aspekte berücksichtigt,<br />

wie aktuelle Normen, neue Fasertypen, Zuverlässigkeit von Lichtwellenleitern,<br />

beson<strong>de</strong>re Anfor<strong>de</strong>rungen bei Übertragung von<br />

Gigabit-Ethernet bzw. 10-Gigabit-Ethernet über Multimo<strong>de</strong>-LWL<br />

sowie weitere Aspekte.<br />

Aus <strong>de</strong>m Inhalt<br />

■ Grundlagen <strong>de</strong>r Lichtwellenleiter-Technik<br />

■ Lösbare Verbindungstechnik<br />

■ Nichtlösbare Verbindungstechnik<br />

■ Lichtwellenleiter-Messtechnik<br />

mit Schwerpunkt Rückstreumesstechnik<br />

■ Optische Übertragungssysteme<br />

■ Entwicklungsrichtungen<br />

www.leoni-<strong>fiber</strong>-<strong>optics</strong>.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!