22.04.2015 Aufrufe

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Welt des <strong>Tanz</strong>es: Thematische Einstimmung und Einbettung in die Literatur<br />

7<br />

Übergangsprozess am signifikantesten beeinflussen: der Auslöser, das Timing, die<br />

gefühlte Kontrolle über den Prozess, der eventuell stattfindende Rollentausch, die<br />

Dauer, bisherige Erfahrungen mit Übergängen und gleichzeitiger Stress, dessen<br />

Ursprung nicht im Übergang liegt sowie die Bewertung des Übergangs. (2) Das Selbst<br />

beinhaltet persönliche und demographische Daten wie Geschlecht, Alter, Status,<br />

Gesundheitszustand und psychologische Ressourcen wie Reife, Werte oder<br />

Persönlichkeitseigenschaften. (3) Die Unterstützung bezieht sich auf soziale<br />

Unterstützung der Familie, auf das Netzwerk von Freunden, auf intime Beziehungen<br />

und auf Institutionen. (4) Mit Strategien sind problem- und emotionsfokussierte<br />

Coping-Strategien gemeint, welche sich auf persönliche Reaktionen eines Individuums<br />

auf äußere Umstände beziehen (Roncaglia, 2010).<br />

Das Leben besteht aus Zeiten der Stabilität und Zeiten der Veränderung. Die<br />

individuelle subjektive Erfahrung und die Bedeutung dieser Erfahrung für den<br />

Einzelnen beeinflusst die Reaktion auf den aktuellen Übergang. Das Modell betont die<br />

dynamische und interaktive Natur der beteiligten Faktoren (Roncaglia, 2010).<br />

Auf den besonderen Übergang am Ende einer Tänzerkarriere werde ich in Abschnitt<br />

2.3.2 detaillierter eingehen. Nachdem nun die beiden Begriffen Tänzer und Übergang<br />

erörtert wurden, möchte ich mich in den nächsten Abschnitten der Beschreibung der<br />

<strong>Tanz</strong>welt und einigen wichtigen Fakten zuwenden.<br />

2.2 Thematische Einstimmung<br />

In diesem Abschnitt beabsichtige ich, den Leser ein paar Minuten in die Welt des<br />

<strong>Tanz</strong>es zu entführen und ihm sowohl anhand von Zahlen und Fakten, als auch von<br />

Beschreibungen diese vor Augen lebendig werden zu lassen. Beginnen werde ich mit<br />

einem kurzen geschichtlichen Überblick, gefolgt von einer Beschreibung der <strong>Tanz</strong>welt<br />

heutzutage. Im Anschluss – nach einem Exkurs über den Unterschied von einer<br />

Tänzerlaufbahn zu einer anderen Berufslaufbahn – möchte ich Einblicke in den Bereich<br />

<strong>Tanz</strong>ausbildung geben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!