22.04.2015 Aufrufe

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die ‚Premiere‘: Ergebnisse 80<br />

Marie hält es für sinnvoll, sich neben ihres Daseins als Berufstänzer weiterzubilden,<br />

und spielt immer wieder mit dem Gedanken, ihr „Abi(tur) nach(zu)machen“ (8| 13). Sie<br />

beginnt sich hierfür vorzubereiten, bis sie bemerkt,<br />

„dass es sinnlos war, weil ich hatte wirklich nicht viel Zeit, das<br />

vorzubereiten.“ (Marie, 9| 7).<br />

Marie ist verheiratet und wird von ihrem Mann finanziell unterstützt, hat somit eine<br />

andere Vorsorgestrategie:<br />

„Ich hab' das Glück, dass ich geheiratet habe, mein Mann habe. So es<br />

wird uns gut gehen.“ (Marie, 23| 13)<br />

Öffentliche Unterstützung<br />

Öffentliche Unterstützung während der ‚Transition‘ kann für einen Tänzer zweierlei<br />

bedeuten; zum einen kann es finanzielle Unterstützung sein, zum anderen gibt es<br />

öffentliche Beratungseinrichtungen, wie die ‚<strong>Stiftung</strong> <strong>TANZ</strong> - Transition Zentrum<br />

Deutschland‘ (vgl. Abschnitt 2.3.3), und Angebote in Form von Wochenendseminaren<br />

zu Themen, welche die ‚Transition‘ betreffen.<br />

Paulo bekommt für die Übernahme einer <strong>Tanz</strong>schule von der Bayrischen<br />

Versorgungskammer (vgl. Abschnitt 2.3.3) eine Versicherungssumme ausgezahlt, die<br />

ihm das erst ermöglicht:<br />

„Natürlich hat man sozusagen ok viele Rücklagen nicht, aber es gibt eine<br />

Versicherung im Theater, wenn man sich entscheidet, das Theater<br />

endgültig zu verlassen, das Theaterleben, man bekommt diese Abfindung,<br />

das ist ja auch Tänzerabfindung.(…) Das ist ein kleine Schwung. Also da<br />

durfte ich mir leisten, diese Schule zu übernehmen.“ (Paulo, 15| 25)<br />

Desweiteren berichtet er von einer Beratungsstelle der Zentralen Bühnenvermittlung,<br />

die ihm allerdings für seine ‚Transition‘ wenig weiterhilft:<br />

„Meine Zeit gab's eine Beratung auch von CBF (…) Äh Central Bühnen<br />

Vermittlung ähm ja und dann war's sehr lustig, weil ich habe viele<br />

Kollegen wieder getroffen. Wir haben nur ge- Quatsch gemacht. Aber es

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!