22.04.2015 Aufrufe

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Tänzer: Vorstellung der Gesprächspartner 54<br />

einem seiner <strong>Tanz</strong>kurse lernte er seine deutsche Frau kennen und folgte ihr vor circa<br />

sechs Jahren nach Deutschland. In Deutschland war es für Joao aufgrund mangelnder<br />

Sprachkenntnisse anfangs unmöglich, als Zahntechniker zu arbeiten. Er begann<br />

verschiedene Jobs als <strong>Tanz</strong>lehrer und Tänzer anzunehmen und das erste Mal in seinem<br />

Leben wurde ihm klar, dass sein Beruf nun das <strong>Tanz</strong>en ist. Mittlerweile hat Joao eine<br />

eigene <strong>Tanz</strong>company 47 , gibt <strong>Tanz</strong>unterricht organisiert verschiedene Projekte,<br />

kombiniert den <strong>Tanz</strong> gerne mit Theater und tanzt selbst noch auf der Bühne. Seit einer<br />

Knieverletzung vor ein paar Jahren arbeitet Joao wieder halbtags als Zahntechniker. Er<br />

selbst tanzt zunehmend weniger. Seine Zukunft sieht Joao als <strong>Tanz</strong>lehrer und Leiter<br />

einer <strong>Tanz</strong>company.<br />

Marie<br />

„Man gibt sehr viel während eine Vorstellung. Man kriegt zwar Applaus,<br />

aber ist auch so, dass man nach der Vorstellung ist man schon sehr<br />

allein, ne? Weil ist eine Welt, der sich so, es ist ein Traumwelt, es ist<br />

nicht die Welt, in welche wir leben und ähm, man, es gab sehr viel<br />

Adrenalinschube; und ist manchmal der der Rückkehr in normale Leben,<br />

es ist manchmal sehr hart. Also man ist immer zwischen diese zwei<br />

(Welten).“ (Marie, 9| 20)<br />

Marie wurde vor 57 Jahren im Norden Frankreichs geboren. Als Zwölfjährige bekam<br />

sie ihren ersten <strong>Tanz</strong>unterricht. Mit 14 Jahren zog sie alleine nach P., da es dort zu der<br />

Zeit bessere Ausbildungsmöglichkeiten für sie als Tänzerin gab. Als sich herausstellte,<br />

dass ihr Traum, in der Pariser Oper als Tänzerin angestellt zu werden, nicht in Erfüllung<br />

gehen würde, setzte sie ihre Ausbildung in L. fort, wo sie auch ihr erstes Engagement<br />

als Tänzerin einging. Drei Jahre später zog es sie aufgrund des Wunsches, neben der<br />

klassischen Ausbildung auch eine moderne <strong>Tanz</strong>ausbildung zu machen, wieder zurück<br />

nach P.. Dort arbeitete sie in verschiedenen Companies. Durch Zufall hörte Marie nach<br />

einigen Jahren von einer deutschen Choreographin aus W., die ihre Neugierde sehr<br />

47 ‚Company‘ ist der in der <strong>Tanz</strong>welt gängige englische Begriff für das deutsche Wort ‚Kompanie‘.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!