22.04.2015 Aufrufe

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die ‚Premiere‘: Ergebnisse 68<br />

Die meisten Berufstänzer sehen besonders in ihrer Hochphase nichts als das <strong>Tanz</strong>en.<br />

Marie und Tommy beschreiben es folgendermaßen:<br />

„Am Anfang gibt's nur der Wunsch zu tanzen.“ (Marie, 21| 11)<br />

„Es gibt keine andere Zeit, gar nichts anderes, nur <strong>Tanz</strong> <strong>Tanz</strong> <strong>Tanz</strong><br />

<strong>Tanz</strong>.“ (Tommy, 12| 21)<br />

Oft wird das <strong>Tanz</strong>en mit einer Art Droge verglichen (Langsdorff, 2005). Das <strong>Tanz</strong>en<br />

regt an und die Vorstellungen bringen Glücksgefühle, die man gerne wieder und wieder<br />

erleben möchte. Wem die ‚Droge‘ fehlt, der bekommt Entzugserscheinungen, weiß<br />

nichts mehr mit sich anzufangen und bekommt Stimmungsschwankungen. (Langsdorff,<br />

2005). Lorenzo berichtet von einer Zeit, in der sein privates Leben kaum existierte:<br />

„<strong>Und</strong> dann genau, ich war nicht mehr ich. (…) Ich war nur Tänzer. (...)<br />

(Ich war) nur froh, wenn ich in eine Probe (war) und auf die Bühne bin.<br />

<strong>Und</strong> (sonst) war das Leben so ausgetrocknet.“ (Lorenzo, 37| 11)<br />

Marie beschreibt ebenso eine Zeit, in der sie sich abhängig vom <strong>Tanz</strong>en gefühlt hat:<br />

„Also diese Beruf ist ein Beruf, wo man ähm, also man ist sehr abhängig<br />

vom Erfolg, man ist sehr abhängig vom Applaus, von Anerkennung (…)<br />

also, man braucht es vielleicht, kommt drauf an welche Persönlichkeit,<br />

aber vielleicht braucht man immer mehr.“ (Marie, 9| 15)<br />

Nachdem ich nun das Dasein als Berufstänzer und die vier Säulen, auf denen es<br />

beruht, beschrieben habe, komme ich im nächsten Abschnitt auf verschiedene mögliche<br />

Anfänge des Übergangsprozesses zu sprechen.<br />

5.2.2 Der Übergang beginnt<br />

Der Übergang vom professionellen Tänzer-Dasein in einen neuen Beruf kann auf<br />

verschiedene Arten und Weisen beginnen. Der Auslöser kann auf einem Kontinuum<br />

von einem kleinen Riss in einer der vier Säulen bis hin zum Einbruch einer der Säulen<br />

sehr verschieden sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!