22.04.2015 Aufrufe

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Welt des <strong>Tanz</strong>es: Thematische Einstimmung und Einbettung in die Literatur<br />

15<br />

Theatern vortanzen. Weitere Möglichkeiten, als Tänzer zu arbeiten, gibt es in privaten<br />

Kompanien, in Musicals oder im Fernsehen z.B. in der Werbung. Desweiteren suchen<br />

Privatpersonen immer wieder Tänzer für private Events (Schneider, 2011).<br />

Nachdem ich auf den vergangenen Seiten die <strong>Tanz</strong>welt und ihre Besonderheiten<br />

beschrieben habe, möchte ich im folgenden Abschnitt den Fokus auf das Thema<br />

Karriereende eines Tänzers richten und dem Leser einen Einblick in die bisherige<br />

Forschung zu diesem Thema geben.<br />

2.3 Karriereende eines Tänzers – Einbettung in die<br />

Literatur<br />

„The dancer transports us from the real world into the fantasy world;<br />

our job is to find a way where we can aid the transition of the dancer<br />

from the fantasy world into the real world.” (Cohn, 1982) 18<br />

Auf den folgenden Seiten wird es darum gehen, den Blick von der <strong>Tanz</strong>welt im<br />

Allgemeinen auf das spezifische Thema Karriereende eines Tänzers zu richten. Nach<br />

einer kurzen Einführung den <strong>Tanz</strong> als Forschungsfeld, wende ich mich erneut dem<br />

Thema Übergang zu, diesmal speziell dem Übergang eines Tänzers nach Beendigung<br />

seiner professionellen Karriere. Es folgt eine Zusammenfassung der bis dato<br />

existierenden Unterstützungsangebote für Tänzer am Laufbahnende. Zuletzt möchte ich<br />

Berufswege ehemaliger Tänzer aufzeigen, welche in der Literatur zu finden sind.<br />

2.3.1 <strong>Tanz</strong>forschung – ein junges Forschungsfeld<br />

„<strong>Tanz</strong> ist Körpersprache komplexen Erlebens, <strong>Tanz</strong> ist Körpersprache<br />

kulturellen Lebens. Möge es wissenschaftlichen Zugängen gelingen, diese<br />

Sprache zu verstehen und unser Verstehen reicher zu machen.“<br />

(Wolfgang Weiss) 19<br />

18 Zit. nach Bombosch, 2010, S.19.<br />

19 Zit. nach Bischof und Rosiny, 2010, S.9.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!