22.04.2015 Aufrufe

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die ‚Premiere‘: Ergebnisse 69<br />

Einen Riss in einer Säule zu bemerken, kann den Übergang direkt einleiten. Ebenfalls<br />

kann ein Riss mehrere Jahre in einer Säule sichtbar sein, ohne dass der Tänzer einen<br />

Übergang initialisiert, wie es bei Lorenzo der Fall war:<br />

„Genau, ich bin jetzt 43 und mit 39 schon ich wollt‘ schon was anderes.“<br />

(Lorenzo 8|3)<br />

Mitunter sind mehrere Risse notwendig um einen Tänzer davon zu überzeugen, dass ein<br />

Übergang ansteht.<br />

Ein Bruch in einer Säule führt in jedem Fall zu einer Einleitung des Übergangs. Auf nur<br />

drei Säulen kann das Berufstänzer-Dasein nicht existieren.<br />

Im Folgenden werde ich Beispiele nennen, was eine ‚Beschädigung‘ einer Säule in<br />

Form eines Risses bis hin zum Wegbrechen einer Säule im Leben der Tänzer konkret<br />

bedeuten kann. Beginnen werde ich mit Beispielen, die links auf dem Kontinuum, beim<br />

Riss, einzuordnen sind und enden mit Beispielen, die rechts auf dem Kontinuum, beim<br />

Säulenbruch, angesiedelt sind.<br />

Durch einen Interessensverlust am <strong>Tanz</strong>en und steigende Neugierde für andere Milieus<br />

kann sich der Übergang schleichend bemerkbar machen. Lorenzo erzählt davon, wie<br />

sein Interesse und seine Lust an der Entwicklung eines <strong>Tanz</strong>projektes über die Zeit<br />

hinweg sinken:<br />

„Aber der ganze Prozess nach 'ner gewissen Zeit ist mir äh will ich nicht<br />

sagen langweilig, aber nicht mehr so interessant.“ (Lorenzo, 8| 26)<br />

Es kommt vor, dass der Tänzer die früher verspürte Leidenschaft am <strong>Tanz</strong>en nicht mehr<br />

fühlt. Dies kann für ihn der Auslöser sein, sich nach einer anderen Tätigkeit<br />

umzuschauen. Lorenzo beschreibt im Folgenden, wie er – obwohl er das Theater sehr<br />

schätzt und sich dort lange Zeit sehr wohl fühlt – bemerkt, dass es an der Zeit für ihn ist,<br />

mit der Arbeit dort aufzuhören:<br />

„Also aber ich hab gemerkt, dass ähm in die letzte Jahre ich hab'<br />

weitergetanzt, immer, aber meine Leidenschaft war nicht mehr da. Hat<br />

angefangen mit den Theater, wo ich nicht mehr in den Theater arbeiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!