22.04.2015 Aufrufe

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die ‚Premiere‘: Ergebnisse 65<br />

„<strong>Und</strong> äh habe auch angefangen, hab ähm Spanisch gelernt, Mathe<br />

verbessert und Deutsch auch als Fremdsprache genommen, aber immer<br />

mit Fernkursus und hab geseh‘n irgendwann, dass es sinnlos war, weil<br />

ich hatte wirklich nicht viel Zeit, das vorzubereiten.“ (Marie, 9| 6)<br />

Da das Berufstänzer-Dasein viel Energie kostet und sich die meisten Tänzer dafür<br />

entscheiden, all ihre Kapazitäten in das <strong>Tanz</strong>milieu zu investieren, bewegt sich ein<br />

Tänzer meist nur in diesem. Er hat kaum Kontakte zu Menschen außerhalb des<br />

<strong>Tanz</strong>milieus.<br />

Ein weiteres Merkmal ist der zumeist geringe Lohn eines Tänzers. Gemessen an den<br />

vielen Arbeitsstunden und dem hohen Einsatz, verdient ein Tänzer wenig Geld. Je nach<br />

Anstellung wird er nur für die Vorstellungen bezahlt (vgl. Abschnitt 2.2.2). Ari<br />

bezeichnet den Tänzerberuf als einen „Beruf (…), was mit viel Mühe einhergeht und<br />

wenig Geld bringt“ (21| 29). Lorenzo berichtet von einer Zeit, in der er mit einem<br />

Freund in einer kleinen Wohnung ohne Heizung wohnte, da sie keine finanziellen Mittel<br />

hatten:<br />

„Ich hab auch gewohnt in eine Wohnung mit einen Freund von mir,<br />

die hat keine, äh die war in T. und bis Februar hatten wir keine<br />

Heizung. (…) <strong>Und</strong> konnten wir auch nicht einfach (Möbel) kaufen.<br />

(…) ,aber da hab‘ ich das so überlebt, weil ich konnte tanzen, ich<br />

konnte das, ich hab nicht anders gebraucht.“ (Lorenzo, 30| 10)<br />

Ari lebte in jungen Jahren ebenfalls, mit wenig Geld ausgestattet, in einer kleinen und<br />

schlecht imstand gehaltenen Wohnung:<br />

„Jetzt kannst du dir ausmalen, was für eine Bude das war. Also, als<br />

es zum ersten Mal regnete, als wir eingezogen waren, haben wir<br />

jede Menge Pfannen hinstelle müsse und es tropfte auf die Pfannen,<br />

weil es aus die Decke kam, ne?“ (Ari, 15 2)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!