22.04.2015 Aufrufe

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Tänzer: Vorstellung der Gesprächspartner<br />

53<br />

4 Die Tänzer: Vorstellung der<br />

Gesprächspartner<br />

Um einen Zugang zu den Lebenswelten der Tänzer zu erleichtern, werde ich in diesem<br />

Kapitel die Gesprächspartner in Kurzbeschreibungen vorstellen. Die biographischen<br />

Eckpunkte der Gesprächspartner, die im Zusammenhang mit ihrer Laufbahn als Tänzer<br />

eine Rolle spielen, sollen es erleichtern, die Zitate, die im Modell verwendet werden, zu<br />

verstehen und die Tänzer im Kopf des Lesers lebendig werden zu lassen.<br />

Die Namen der Tänzer sind anonymisiert.<br />

Ich habe mich dazu entschieden, die Tänzer in dieser Forschungsarbeit nur beim<br />

Vornamen zu nennen, da dies in der <strong>Tanz</strong>welt üblich ist. Mir wurde mit Ausnahme von<br />

einem Gespräch entweder direkt das ‚Du‘ angeboten oder es war ohne Worte in<br />

beidseitigem Einvernehmen klar, dass wir uns beim Vornamen nennen.<br />

Die Reihenfolge entspricht der Chronologie der geführten Gespräche.<br />

Joao<br />

„Hab’ getanzt und das war cool. Dann (…) (war ich) ganz total relaxt,<br />

total relaxt, total...jetzt ist mein Platz hier.“ (Joao, 25| 29)<br />

Joao ist 34 Jahre alt und in Brasilien aufgewachsen. Für Joao ist schon seit seiner<br />

frühsten Kindheit der <strong>Tanz</strong> ein Teil seines Lebens. Seine ersten tänzerischen<br />

Erfahrungen machte er mit Standardtänzen wie Samba und Forró. Im Jugendalter<br />

entdeckte er sein Talent für <strong>Tanz</strong>. Er begann auf der Straße autodidaktisch zu lernen und<br />

seinen eigenen Stil stetig weiterzuentwickeln. Ab dem Alter von 18 Jahren widmete er<br />

dem <strong>Tanz</strong> – angeregt durch eine herausfordernde Begegnung mit einem erfahrenen<br />

Tänzer – regelmäßig eine gewisse Zeit am Tag und suchte sich einen Lehrer.<br />

Gleichzeitig beendete er eine Ausbildung als Zahntechniker und begann als solcher zu<br />

arbeiten. Sein tänzerisches Talent erregte Aufsehen in seiner Stadt und er bekam<br />

regelmäßig Jobangebote, erst als Tänzer und später auch als <strong>Tanz</strong>lehrer. Weil er seine<br />

Arbeit als Zahntechniker nicht aufgeben wollte, stieß er immer wieder an Grenzen. In

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!