22.04.2015 Aufrufe

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

Tanz! Und danach? - Stiftung TANZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die ‚Premiere‘: Ergebnisse 74<br />

Thomas 52 trifft mit 29 Jahren – karrieremäßig und körperlich in Höchstform – in einem<br />

Urlaub in der Toskana die Entscheidung, dass er sich aus dem „Korsett, Leistung auf<br />

Knopfdruck bringen zu müssen“, (vgl. sich im <strong>Tanz</strong>milieu bewegen, Abschnitt 5.2.1.2)<br />

befreien will. (Langsdorff, 2005, S.263). Er hat sich vorgenommen, „an einem guten<br />

Punkt aufzuhören, gesund und kräftig genug“ (S.264), um eine schnelle Alternative zu<br />

suchen. Thomas hat vorgesorgt. Schon kurze Zeit später eröffnet er einen Accessoires-<br />

Laden, in welchem er seine neue Bühne gefunden hat. Als Tänzer begreift er sich noch<br />

immer.<br />

5.2.3.2 Ausschleichen<br />

Ebenfalls kann es zu einem Ausschleichen aus dem Berufstänzer-Dasein kommen.<br />

Durch einen Riss in einer Säule wird dem Tänzer bewusst, dass diese nicht mehr lange<br />

stabil bleiben wird. In diesem Fall ersetzt er mindestens eine der Säulen und beginnt<br />

eine Übergangstätigkeit. Allerdings bemerkt er recht schnell, dass die neue Tätigkeit<br />

nichts für ihn ist oder er wieder gehen muss. Unterschiedliche Gründe sind hierfür<br />

möglich. Es kann der Fall sein, dass die neue Tätigkeit von Anfang an als<br />

Übergangslösung geplant war. Paulo nahm einige Jobs in der Übergangszeit an,<br />

während er sich auf die Suche nach einer längerfristigen beruflichen Alternative begab:<br />

„Nach 2004 ich habe einen Choreographie Auftrag aufgenommen für<br />

ein Musical ähm in zum Weltjugendtag 2006, KatholikenJugendtag.<br />

Dann bin ich weiter mit dem, hab’ ich ja ein Jahr später für den<br />

Katholikentage wieder was choreographiert. Ah dann fing ich ja auch ein<br />

bisschen mich zu bewerben, als Ballettmeister hatte ich mehrere<br />

Companies natürlich, Gespräche, Möglichkeiten, ah hatte ich eine<br />

Angebot in der Schweiz, aber ja das fand ich nicht so anziehend. (…) So,<br />

dann ging ich weiter und irgendwann bin ich wieder gelandet bei dem R.<br />

F., aber dann diesmal als Ballettmeister und Assistent und dann hab’ ich<br />

auch mit ihm bisschen den Choreographie geholfen, auch so ein paar<br />

52 Aus dem Buch Ballett – und dann?, Langsdorff, 2005.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!