17.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Personal Instrumente zur Entwick- lung von - IfG

LeiKom-Handbuch Personal Instrumente zur Entwick- lung von - IfG

LeiKom-Handbuch Personal Instrumente zur Entwick- lung von - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnis:<br />

• Mehrere Szenarien/Alternativen entlang der bi-thematischen Seiten des <strong>LeiKom</strong><br />

Dreiecks und<br />

• 2-4 Komplettszenarien.<br />

Abschlusssequenz<br />

Eine weitere Zieldimension bildet der Aspekt Finanzen. Aus dem Dreieck <strong>von</strong> Technik, Organisation/Prozesse<br />

und <strong>Personal</strong> wird eine Raute gemäß der Methodik der „Balance Score<br />

Card gebildet (Abbildung 5-11).<br />

Finanzen<br />

<strong>Personal</strong> Technik<br />

Ziel KennVorMaßzahlgabenahme Ziel KennVorMaßzahlgabenahme Strategien<br />

Prozesse<br />

Ziel KennVorMaßzahlgabenahme Abbildung 5-11: Balance Score Card<br />

Ziel KennVorMaßzahlgabenahme Hierfür werden die einzelnen Szenarien mit Kosten und Erträgen hinterlegt. Für diese Arbeit<br />

eignet sich wiederum die bereits erwähnte SWOT-Matrix. Hierbei wird jedes Szenario noch<br />

einmal hinsichtlich seiner Aufwände und Erträge und in Bezug auf die jeweiligen Chancen<br />

und Risiken bewertet. Im Endergebnis erhält das Unternehmen 2-5 gleichwertige jedoch unterschiedliche<br />

Szenarien, die sich in ihren jeweiligen Kosten, Erträgen, Risiken und Chancen<br />

unterscheiden. Letztendlich erhält das Unternehmen hierdurch auch ein Set <strong>von</strong> „Strategien“,<br />

auf die bei Bedarf schnell <strong>zur</strong>ückgegriffen werden kann.<br />

In Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung sollten sämtliche Ergebnisse in einem Workshop<br />

noch einmal vorgestellt, bewertet und 1-2 Modelle ausgewählt werden. Hierbei gilt es,<br />

die Passfähigkeit der Modelle im Kontext der Unternehmensstrategie zu prüfen und zu bewerten.<br />

Hierfür eignet sich die Durchführung eines „Zukunfts-Workshops“.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!