17.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Personal Instrumente zur Entwick- lung von - IfG

LeiKom-Handbuch Personal Instrumente zur Entwick- lung von - IfG

LeiKom-Handbuch Personal Instrumente zur Entwick- lung von - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalte des Basismoduls „Naturwissenschaftliche Grundlagen“<br />

• Mathematik – Grundrechenarten, Bruchrechnung, Dreisatz, Prozentrechnung,<br />

Flächen, Volumen, Maßeinheiten umrechnen,<br />

• Physik – Masse, Dichte, Gewicht, Volumen, Kräfte, Aggregatzustände, Energie,<br />

Energieformen, Wärmeausdehnung, Druck, Druck in Flüssigkeiten, Auftrieb,<br />

• Chemie – Atome, Atomaufbau, Periodensystem, Bindungskräfte, Moleküle, chemische<br />

Verbindungen, chemische Reaktionen, Oxidation, Reduktion, Aufbau <strong>von</strong><br />

Metallen,<br />

• Elektrik – Elektrizität, Stromkreis, Magnetismus, Stromerzeugung, Widerstand,<br />

Leitfähigkeit, Spannung, Stromstärke, Ladung, Gleichstrom, Wechselstrom,<br />

Schaltungen,<br />

• Technik – technische Anlagen im Alltag, Reibung, Wirkungsgrade, Antriebe,<br />

technische Anwendungen in der Gießerei,<br />

• Computer – Aufbau, Arbeitsweise, Hard- und Software, Peripheriegeräte, Datenspeicher,<br />

Betriebssystem, Computerviren.<br />

Inhalte des „Basismoduls Gießerei“<br />

• Gießen und gegossene Bauteile – Vorteile des Gießens, Gießereien und Gussproduktion,<br />

• Konstruieren, Simulieren und Prototypenherstel<strong>lung</strong> – Bauteile und Fertigungszeichnungen,<br />

gießgerechtes Konstruieren, technische Zeichnungen, Herstellen<br />

<strong>von</strong> Prototypen,<br />

• Sandguss – Gießsystem, Anschnitte, Speiser, Modulberechnung, Kühleisen,<br />

• Handformen – Modelle, Modellplatten, Kernkästen, Formgrundstoff Sand, Bindemittel<br />

und Härter, Formstoff mischen und formen, Schlichten, formstoffbedingte<br />

Gussfehler,<br />

• Maschinenformen – Modelle und Modellplatten, bentonitgebundener Formstoff,<br />

Sandaufbereitung, Maschinenformen, formstoffbedingte Gussfehler,<br />

• Maskenformen - Maskenformverfahren,<br />

• Kernherstel<strong>lung</strong> – gasaushärtende Kernherstel<strong>lung</strong>, warm- und heißaushärtende<br />

Kernherstel<strong>lung</strong>,<br />

• Schmelzen <strong>von</strong> Gusseisen – Schmelzen, Warmhalteöfen, Vergießeinrichtungen,<br />

Schmelzetransport, Impfen und Entschwefeln <strong>von</strong> Gusseisen, Magnesiumbehand<strong>lung</strong>,<br />

Legieren <strong>von</strong> Gusseisen, Gusseisenwerkstoffe,<br />

• Gussnachbehand<strong>lung</strong> – Strahlen, Putzen,<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!