10.07.2015 Aufrufe

Monitoring von Großraubtieren in Deutschland - Bundesamt für ...

Monitoring von Großraubtieren in Deutschland - Bundesamt für ...

Monitoring von Großraubtieren in Deutschland - Bundesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titelfotos: oben: Ilka Re<strong>in</strong>hardt, Mitte und unten: Petra KaczenskyAdressen der Autor<strong>in</strong>nen und Autoren (<strong>in</strong> alphabetischer Reihenfolge):Die u.g. Autor<strong>in</strong>nen und Autoren bilden das Projektteam „Grundlagen für Managementkonzepte für dieRückkehr <strong>von</strong> Großraubtieren – Rahmenplan Wolf“Petra KaczenskyGesa KluthFelix KnauerGeorg RauerIlka Re<strong>in</strong>hardtUlrich WotschikowskyInstitut für Wildtierkunde und Ökologie, Veter<strong>in</strong>ärmediz<strong>in</strong>ischeUniversität Wien, Savoyenstr. 1, A-1160 WienWildbiologisches Büro LUPUS, Dorfstr. 16, 02979 SpreewitzArbeitsbereich für Wildtierökologie und Wildtiermanagement,Universität Freiburg, Tennenbacher Str. 4, 79106 FreiburgInstitut für Wildtierkunde und Ökologie, Veter<strong>in</strong>ärmediz<strong>in</strong>ischeUniversität Wien, Savoyenstr. 1, A-1160 WienWildbiologisches Büro LUPUS, Dorfstr. 16, 02979 SpreewitzOberammergau, Deut<strong>in</strong>ger Str. 15, 82487 OberammergauDie vorliegenden Publikation ist Teilergebnis des F+E-Vorhabens „Grundlagen für Managementkonzepte fürdie Rückkehr <strong>von</strong> Großraubtieren – Rahmenplan Wolf“ (FKZ 3507 86040), gefördert durch das <strong>Bundesamt</strong>für Naturschutz mit Mitteln des Bundesm<strong>in</strong>isteriums für Umwelt, Naturschutz und ReaktorsicherheitProjektbetreuung:Harald Martens, BfN, Fachgebiet I 1.1 „ Zoologischer Artenschutz“Die Beiträge der Skripten werden aufgenommen <strong>in</strong> die Literaturdatenbank „DNL-onl<strong>in</strong>e“ (www.dnlonl<strong>in</strong>e.de).Die BfN-Skripten s<strong>in</strong>d nicht im Buchhandel erhältlich.Herausgeber: <strong>Bundesamt</strong> für NaturschutzKonstant<strong>in</strong>str. 11053179 BonnTelefon: 0228/8491-0Fax: 0228/8491-9999URL: www.bfn.deDer Herausgeber übernimmt ke<strong>in</strong>e Gewähr für die Richtigkeit, die Genauigkeit und Vollständigkeit derAngaben sowie für die Beachtung privater Rechte Dritter.Die <strong>in</strong> den Beiträgen geäußerten Ansichten und Me<strong>in</strong>ungen müssen nicht mit denen des Herausgebersübere<strong>in</strong>stimmen.Nachdruck, auch <strong>in</strong> Auszügen, nur mit Genehmigung des BfN.Druck: BMU-DruckereiGedruckt auf 100% AltpapierBonn – Bad Godesberg 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!