10.07.2015 Aufrufe

Monitoring von Großraubtieren in Deutschland - Bundesamt für ...

Monitoring von Großraubtieren in Deutschland - Bundesamt für ...

Monitoring von Großraubtieren in Deutschland - Bundesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C1 - e<strong>in</strong>deutiger NachweisFolgende Daten können als e<strong>in</strong>deutige Nachweise <strong>von</strong> Reproduktion gelten:• Lebendfang oder Totfund (Kriterien wie <strong>in</strong> 5.4.1.1 oder 5.4.1.2) ODER• Foto <strong>von</strong> Jungen oder Mutter mit Jungen (Kriterien wie <strong>in</strong> 5.4.1.3; Größenvergleichsmöglichkeitunbed<strong>in</strong>gt notwendig!) ODER• große und kle<strong>in</strong>e Bärenlosungen im Abstand <strong>von</strong> wenigen Metern durch DNA-Analyse bestätigt.<strong>Monitor<strong>in</strong>g</strong> <strong>von</strong> Großraubtieren <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>C2 - bestätigter H<strong>in</strong>weisFolgende H<strong>in</strong>weise können als bestätigte Bärenreproduktion gelten:• Trittsiegel mit Vorderbranten-Ballenbreite 7 – 9 cm (Frühl<strong>in</strong>g – Herbst) (Kriterien wie<strong>in</strong> 5.4.1.4) ODER• ≥ 2 große und kle<strong>in</strong>e Bärenlosungen im Abstand <strong>von</strong> wenigen MeternDokumentationWie <strong>in</strong> vorherigen Abschnitten5.4.2 Zusammenfassung Bewertung Bärenh<strong>in</strong>weiseIn Tabelle 9 (folgende Seite) ist zusammenfassend dargestellt, welche Bärenh<strong>in</strong>weise <strong>von</strong><strong>Monitor<strong>in</strong>g</strong>-Fachleuten als C1 (e<strong>in</strong>deutiger Nachweis) oder C2 (bestätigter H<strong>in</strong>weis) bewertetwerden können, wenn sie die im vorherigen Kapitel genannten Kriterien erfüllen.Werden die H<strong>in</strong>weise <strong>von</strong> den Fachleuten nicht selbst vor Ort überprüft, so ist e<strong>in</strong>e Dokumentationentsprechend der Vorgaben <strong>in</strong> Kapitel 5.2.1 zw<strong>in</strong>gend. Alle C1-Daten sowie jeneC2-Daten, welche die Grundlage für Vorkommenskarten und Reproduktionsnachweise s<strong>in</strong>d,müssen dokumentiert werden.E<strong>in</strong>e Häufung <strong>von</strong> C3-H<strong>in</strong>weisen, <strong>in</strong> Abwesenheit <strong>von</strong> C1 und C2, sollte als Anlass genommenwerden, dass <strong>Monitor<strong>in</strong>g</strong> zu <strong>in</strong>tensivieren.Als falsch werden e<strong>in</strong>gestuft:• Alle H<strong>in</strong>weise, deren Überprüfung ergeben hat, dass es sich nicht um Bärenh<strong>in</strong>weisehandelt.74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!