10.07.2015 Aufrufe

Monitoring von Großraubtieren in Deutschland - Bundesamt für ...

Monitoring von Großraubtieren in Deutschland - Bundesamt für ...

Monitoring von Großraubtieren in Deutschland - Bundesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Durch den Evaluierungs- und Bewertungsprozess auf den jährlichen Treffen erhalten die mitdem <strong>Monitor<strong>in</strong>g</strong> beauftragten Personen das nötige Feedback, welches zusammen mit derRout<strong>in</strong>e nötig ist, um mit der Zeit genügend Erfahrung aufzubauen. Ebenso steht es <strong>in</strong>teressiertenBehördenvertretern frei, an den Treffen teilzunehmen.Die Treffen sollten zum<strong>in</strong>dest bis zum nächsten FFH-Bericht jährlich durchgeführt werden.Sie dienen neben der Kalibrierung der erfahrenen Personen auch der Weiterentwicklung der<strong>Monitor<strong>in</strong>g</strong>-Standards. 2013 sollte entschieden werden, ob diese Treffen <strong>in</strong> dieser Formweiterh<strong>in</strong> notwendig s<strong>in</strong>d und fortgeführt werden.Für e<strong>in</strong>e Analyse der Daten auf nationaler Ebene ist es notwendig, dass die Länder die <strong>von</strong>ihnen beauftragten erfahrenen Personen autorisieren, die notwendigen Daten (siehe 5.1.3)für die jährlichen Treffen zur Verfügung zu stellen.<strong>Monitor<strong>in</strong>g</strong> <strong>von</strong> Großraubtieren <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>Tab. 6: Konkrete Aufgabenteilung im <strong>Monitor<strong>in</strong>g</strong>.E<strong>in</strong>richtungAufgabenGegenseitiger Abgleich durch geme<strong>in</strong>same Nachbewertungder C1 und C2 Daten, die zur Qualifizierung e<strong>in</strong>erRasterzelle als besetzt dienen (Vorkommensgebiet).jährliches Treffender erfahrenen PersonenZusammenstellung und Analyse der Daten zur Darstellung<strong>von</strong>- aktuellem Vorkommen- Populationsgrößeauf nationaler Ebene.Geme<strong>in</strong>samer Vorschlag für Weiterentwicklung der<strong>Monitor<strong>in</strong>g</strong>standards und Methoden.Organisation und Durchführung des aktiven <strong>Monitor<strong>in</strong>g</strong>s.Standardisierte Bewertung nach SCALP, Archivierung.erfahrene Personen(regional)Analyse <strong>von</strong> Vorkommen und Populationsgröße auf regionalerEbene.Bereitstellung der <strong>Monitor<strong>in</strong>g</strong>expertise für <strong>in</strong>teressierteNachbarländer ohne eigene erfahrene Personen.Schulung <strong>von</strong> geschulten Personen.Kontakt zu Fachleuten <strong>in</strong> Nachbarstaaten.geschulte Personenbreite ÖffentlichkeitUnterstützung des <strong>Monitor<strong>in</strong>g</strong>s, standardisierte Dokumentation<strong>von</strong> H<strong>in</strong>weisen mittels Protokoll und Fotodokumentation,Vorbewertung, Weiterleiten der H<strong>in</strong>weise ane<strong>in</strong>e erfahrene Person.Melden <strong>von</strong> Zufallsh<strong>in</strong>weisen.30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!