10.07.2015 Aufrufe

Monitoring von Großraubtieren in Deutschland - Bundesamt für ...

Monitoring von Großraubtieren in Deutschland - Bundesamt für ...

Monitoring von Großraubtieren in Deutschland - Bundesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Monitor<strong>in</strong>g</strong> <strong>von</strong> Großraubtieren <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>5.2.2 Zusammenfassung Bewertung Luchsh<strong>in</strong>weiseIn Tabelle 8 ist zusammenfassend dargestellt, welche Luchsh<strong>in</strong>weise <strong>von</strong> erfahrenenPersonen als C1 (e<strong>in</strong>deutiger Nachweis) oder C2 (bestätigter H<strong>in</strong>weis) e<strong>in</strong>gestuft werdenkönnen, wenn sie die im vorherigen Kapitel genannten Kriterien erfüllen.Werden die H<strong>in</strong>weise <strong>von</strong> den Fachleuten nicht selbst vor Ort überprüft, so ist e<strong>in</strong>e Dokumentationentsprechend der Vorgaben <strong>in</strong> Kapitel 5.2.1 zw<strong>in</strong>gend. Alle C1-H<strong>in</strong>weisesowie jene C2-H<strong>in</strong>weise, welche die Grundlage für Vorkommenskarten und Reproduktionsnachweises<strong>in</strong>d, müssen dokumentiert werden.Tab. 8: Luchsh<strong>in</strong>weise und ihre Bewertung (ausführliche Erläuterungen im Text).C1 C2 C3Lebendfänge ≥ 3 Trittsiegel < 3 TrittsiegelTotfunde≥ 500m Spur und luchstypischesVerhalten< 500m Spur und/oder ke<strong>in</strong>luchstypisches VerhaltenDNA-Nachweis luchstypischer Riss Komplett genutzter / starkverwester RissÜberprüfte Fotos*ohne DNA NachweisKot*Haare*Markierstellen*KratzbäumeLautäußerungenSichtbeobachtungenH<strong>in</strong>weise Dritter, die aufGrund unzureichenderDokumentation ke<strong>in</strong>e Bestätigunge<strong>in</strong>es Luchsh<strong>in</strong>weiseszulassen, aberLuchs nicht unwahrsche<strong>in</strong>lichersche<strong>in</strong>en lassen.H<strong>in</strong>weise, die noch nichtüberprüft wurden oder nichtmehr überprüft werdenkönnen.E<strong>in</strong>e Häufung <strong>von</strong> C3-H<strong>in</strong>weisen <strong>in</strong> Abwesenheit <strong>von</strong> C1 und C2 sollte als Anlass genommenwerden, das <strong>Monitor<strong>in</strong>g</strong> zu <strong>in</strong>tensivieren.Als falsch werden e<strong>in</strong>gestuft:• Alle H<strong>in</strong>weise, deren Überprüfung ergeben hat, dass es sich nicht um Luchsh<strong>in</strong>weisehandelt.• Alle H<strong>in</strong>weise, die auf Grund der Umstände unplausibel ersche<strong>in</strong>en (z. B. Luchs mitlangem Schwanz).46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!