10.07.2015 Aufrufe

Monitoring von Großraubtieren in Deutschland - Bundesamt für ...

Monitoring von Großraubtieren in Deutschland - Bundesamt für ...

Monitoring von Großraubtieren in Deutschland - Bundesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Monitor<strong>in</strong>g</strong> <strong>von</strong> Großraubtieren <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>Tab. 10: Bärenh<strong>in</strong>weise und ihre Bewertung (ausführliche Erläuterungen im Text).C1 C2 C3Lebendfänge Trittsiegel Unvollständige TrittsiegelTotfunde ≥ 50 m Spurenfolge < 50 m SpurenfolgeDNA-Nachweis Grannenhaare WollhaareÜberprüfte Fotos Losungen Untypische LosungBärentypische RisseBärentypische SchädenStark genutzter / verwesterRissUntypische Schäden ohneZusatzh<strong>in</strong>weiseSichtbeobachtungenLautäußerungenH<strong>in</strong>weise Dritter, die aufGrund unzureichender Dokumentationke<strong>in</strong>e Bestätigunge<strong>in</strong>es Bärenh<strong>in</strong>weiseszulassen, aber Bärnicht unwahrsche<strong>in</strong>lichersche<strong>in</strong>en lassen.H<strong>in</strong>weise, die noch nichtüberprüft wurden oder nichtmehr überprüft werden können.5.4.3 Daten<strong>in</strong>terpretation und Methoden zum Feststellen <strong>von</strong> Vorkommenund Populationsgrößen5.4.3.1 Vorkommen (Occurence) nach FFHAls besetzt gilt e<strong>in</strong>e Rasterzelle, wenn im aktuellen Jahr m<strong>in</strong>destes zwei C2 H<strong>in</strong>weiseoder e<strong>in</strong> C1 Nachweis erbracht wurden. Diese Information kann durch das Sammeln undEvaluieren <strong>von</strong> Zufallsh<strong>in</strong>weisen erbracht werden.Als Rasterzelle mit Reproduktion gilt e<strong>in</strong>e Zelle, wenn im aktuellen Jahr m<strong>in</strong>destes zweiC2 H<strong>in</strong>weise oder e<strong>in</strong> C1 Nachweis für Reproduktion erbracht wurden. Zufallsbeobachtungenreichen für die Erfassung der Reproduktion nicht aus. Hierfür braucht es e<strong>in</strong>enaktiven <strong>Monitor<strong>in</strong>g</strong>ansatz (siehe Kapitel 2.2).Führende Weibchen haben Streifgebiete, die mehreren Rasterzellen entsprechen. Diegenaue Anzahl der Rasterzellen mit Reproduktionsnachweis ist jedoch nicht <strong>von</strong> Bedeutung.In e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Bärenbestand am Beg<strong>in</strong>n des Populationsaufbaus ist vielmehr75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!