10.07.2015 Aufrufe

Monitoring von Großraubtieren in Deutschland - Bundesamt für ...

Monitoring von Großraubtieren in Deutschland - Bundesamt für ...

Monitoring von Großraubtieren in Deutschland - Bundesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Monitor<strong>in</strong>g</strong> <strong>von</strong> Großraubtieren <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>5.3.1.5 LosungenWölfe setzen Losung häufig direkt auf Wegen und Wegkreuzungen ab, oft exponiert aufGeländeerhebungen. Die Losung enthält Haare, oft große Knochensplitter und andere Reste<strong>von</strong> Beutetieren. Normales Hundefutter enthält solche Bestandteile nicht. Da streunendeoder verwilderte Hunde <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> selten s<strong>in</strong>d, lässt sich Wolfslosung <strong>in</strong> den meistenFällen anhand ihrer Bestandteile sowie e<strong>in</strong>es typischen strengen Raubtiergeruchs identifizieren.In den wenigen Fällen, da (große) Hunde mit Teilen <strong>von</strong> Wildtieren gefüttert werden,ist ihre Losung nicht <strong>von</strong> Wolfslosung zu unterscheiden. Wolfslosung ist dennoch e<strong>in</strong>e bedeutendeInformationsquelle; denn sie ist nicht nur jederzeit und überall zu f<strong>in</strong>den, sondernrepräsentiert auch die Beutewahl. Frische Losung liefert genetisches Material ihres Urhebersund ist für genetische <strong>Monitor<strong>in</strong>g</strong>methoden die wichtigste Quelle.Losung wird fotografiert und anhand e<strong>in</strong>es Feldprotokolls dokumentiert, e<strong>in</strong>schließlich Messungenund e<strong>in</strong>er ersten E<strong>in</strong>schätzung der Inhaltsbestandteile. Sie wird tief gekühlt gelagert,um weitere Analysen zu ermöglichen. Häufig werden Losungen für Nahrungsanalysen anentsprechende Labors weitergegeben (z. B. Senckenberg Naturkundemuseum Görlitz).Frische Losung mit <strong>in</strong>takter Oberfläche wird für genetische Analysen gesammelt. Die Behandlungfolgt e<strong>in</strong>em Protokoll, das am besten <strong>von</strong> dem Genetik-Labor verfasst wird, dasdie Analysen durchführt. Andernfalls wird e<strong>in</strong> kurzes Stück Losung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Behälter mitEthanol (96%) aufbewahrt oder die gesamte Losung tief gefroren.Losung kle<strong>in</strong>er Welpen lässt sich kaum <strong>von</strong> Fuchslosung unterscheiden. Deshalb wird Welpenlosungnur an aktuell genutzten Rendezvousplätzen gesammelt oder wenn ihr Urheberaus anderen Gründen zweifelsfrei e<strong>in</strong> Wolfswelpe ist. Die Umstände werden sorgfältig dokumentiert.C2 – bestätigter H<strong>in</strong>weisLosungen können als C2-H<strong>in</strong>weise gewertet werden, wenn• die Losung Haare und große Knochensplitter, Zähne oder Klauen <strong>von</strong> Schalenwildenthält, UND• der Durchmesser der Losung ≥ 2,5 cm, die Länge ≥ 20 cm ist, UND• sie <strong>von</strong> e<strong>in</strong>em erfahrenen Labor anhand des Inhalts als Wolfslosung identifiziert wurde,UND• sie direkt auf e<strong>in</strong>em Weg oder an e<strong>in</strong>er Wolfsspur gefunden wurde.Vorsicht bei Verdacht auf streunende Hunde!C1 – e<strong>in</strong>deutiger NachweisE<strong>in</strong>e Losung gilt als C1-Nachweis, wenn durch e<strong>in</strong>e genetische Analyse bestätigt wurde,dass sie <strong>von</strong> e<strong>in</strong>em Wolf stammt.Dokumentation• Feldprotokoll (Losungsprotokoll Wolf), UND• Fotodokumentation:- Übersicht, aus der die Position <strong>in</strong> der Landschaft hervor geht;- Großaufnahme mit Maßstab,• für C1: Ergebnisse genetischer Untersuchungen.56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!