10.07.2015 Aufrufe

Monitoring von Großraubtieren in Deutschland - Bundesamt für ...

Monitoring von Großraubtieren in Deutschland - Bundesamt für ...

Monitoring von Großraubtieren in Deutschland - Bundesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schätzung mittels Fotofallen im K-VI im W<strong>in</strong>ter 2007/08. KORA Bericht Nr 42 d und f.http://www.kora.ch/pdf/reports/rep42_d.pdf<strong>Monitor<strong>in</strong>g</strong> <strong>von</strong> Großraubtieren <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>Weiterführende Literatur zum Erkennen <strong>von</strong> H<strong>in</strong>weisen auf Bär, Luchs und Wolf:Breitenmoser, U. und C. Breitenmoser-Würsten. 2008. Der Luchs. E<strong>in</strong> Grossraubtier <strong>in</strong> derKulturlandschaft. Salm Verlag, Schweiz.Kaczensky, P. T. Huber, I. Re<strong>in</strong>hardt & G. Kluth. 2008 (Neuauflage). Wer War Es? Spurenund Risse <strong>von</strong> großen Beutegreifern erkennen und dokumentieren. Bayerischer Landesjagdverband,Mol<strong>in</strong>ari, P., U. Breitenmoser, A. Mol<strong>in</strong>ari-Job<strong>in</strong>, M. Giacometti. 2000. Raubtiere am Werk.Handbuch zur Bestimmung <strong>von</strong> Grossraubtierrissen und anderen Nachweisen. RotograficaVerlag, Limena, Italien (<strong>in</strong> Deutsch vergriffen).83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!