10.07.2015 Aufrufe

Monitoring von Großraubtieren in Deutschland - Bundesamt für ...

Monitoring von Großraubtieren in Deutschland - Bundesamt für ...

Monitoring von Großraubtieren in Deutschland - Bundesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Monitor<strong>in</strong>g</strong> <strong>von</strong> Großraubtieren <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>5.3 Handbuch Wolfsmonitor<strong>in</strong>g5.3.1 Bewerten <strong>von</strong> Wolfsh<strong>in</strong>weisen5.3.1.1 Lebende TiereLebende Tiere können Wölfe se<strong>in</strong>, die für e<strong>in</strong> Forschungsprojekt (z. B. für Besenderung)gefangen wurden, sowie verletzte oder kranke Wölfe oder verwaiste Welpen, die vorübergehendoder dauerhaft <strong>in</strong> menschliche Obhut genommen wurden.Bei Wölfen besteht grundsätzlich e<strong>in</strong>e Verwechslungsgefahr mit Hunden, <strong>in</strong>sbesondere mitnordischen Hunderassen, Tschechoslowakischen und Saarloos Wolfhunden sowie Schäferhundmischl<strong>in</strong>gen.Daher muss die Identität des betreffenden Individuums sorgfältig überprüftwerden (das gilt ebenso für Totfunde und Fotos, siehe unten). Bei Individuen, die außerhalbdes bekannten Wolfsvorkommens auftauchen, ist es wünschenswert, die Herkunftgenetisch abzuklären.Lebend gefangene Wölfe werden anhand e<strong>in</strong>es Feldprotokolls behandelt, e<strong>in</strong>e Fotodokumentationwird erstellt und Blut, Haare oder Speichel für genetische Analysen sichergestellt.C1 – e<strong>in</strong>deutiger NachweisE<strong>in</strong> Lebendfang qualifiziert als C1, wenn• e<strong>in</strong>deutige Fotos und Feldprotokolle vorliegen UND• das Tier <strong>von</strong> e<strong>in</strong>er erfahrenen Person als Wolf identifiziert wurde ODER• genetische Untersuchungen bestätigen, dass es sich um e<strong>in</strong>en Wolf handelt.Dokumentation• Feldprotokoll (Protokoll Lebendfang Wolf), UND• Fotodokumentation: gesamtes Tier, Details <strong>von</strong> Kopf, Zähnen, Vorderläufen, Pfoten,Schwanz, UND• Ergebnis genetischer Untersuchungen.5.3.1.2 TotfundeTot aufgefundene Wölfe werden anhand e<strong>in</strong>es Feldprotokolls behandelt, e<strong>in</strong>e Fotodokumentationwird erstellt und Blut, Haare oder Speichel für genetische Analysen sichergestellt.Außerdem wird das Tier zur Feststellung der Todesursache gründlich pathologisch untersucht.C1 – e<strong>in</strong>deutiger NachweisE<strong>in</strong> Totfund qualifiziert als C1, wenn:• e<strong>in</strong>deutige Fotos und Feldprotokolle vorliegen UND• das Tier <strong>von</strong> e<strong>in</strong>er erfahrenen Person als Wolf identifiziert wurde ODER• genetische Untersuchungen bestätigen, dass es sich um e<strong>in</strong>en Wolf handelt.Dokumentation• Feldprotokoll (Protokoll Totfund Wolf), UND53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!