23.11.2012 Aufrufe

Abschlussbericht - Universität zu Köln

Abschlussbericht - Universität zu Köln

Abschlussbericht - Universität zu Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kooperationspartner im<br />

„Kompetenzzentrum Lebens-<br />

ARTen 50plus“: VHS, Seniorenvertretung,<br />

<strong>Universität</strong><br />

Kleine Planungsrunde:<br />

Leitung,<br />

<strong>Universität</strong>, FABE<br />

Kleiner Arbeitskreis:<br />

Kooperationspartner: VHS, SVK, <strong>Universität</strong><br />

FABE<br />

KABE: CENO, Büro für Bürgerengagement<br />

EFI/SeniorKompetenzteam <strong>Köln</strong><br />

Seniorennetzwerke<br />

Großer Arbeitskreis: Kleiner Arbeitskreis, weitere interessierte Einrichtungen<br />

und Akteure, Bürgerinnen und Bürger<br />

4.3 Die Einbindung in das bundesweite Modellprogramm<br />

Die Leitung sowie ein bis zwei Personen der Kooperationspartner im Kompetenzzentrum<br />

LebensARTen 50plus nahmen an den regionalen oder bundesweiten Veranstaltungen<br />

im Rahmen des Modellprogramms statt. Ein Mitglied des kleinen Arbeitskreises<br />

präsentierte das <strong>Köln</strong>er Projekt auf dem 4. Demographie-Kongress Best<br />

Age vom 1. bis 2. September 2009 in Berlin. Die Teilnahme an einer Veranstaltung<br />

auf Landesebene im Januar 2010 ist vorgesehen.<br />

23<br />

Leitung: Amt für<br />

Weiterbildung /<br />

VHS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!