23.11.2012 Aufrufe

Abschlussbericht - Universität zu Köln

Abschlussbericht - Universität zu Köln

Abschlussbericht - Universität zu Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

grund der Erhebung <strong>zu</strong>r weiteren Bearbeitung vor<strong>zu</strong>geben, ist eine Eingren<strong>zu</strong>ng der<br />

Befragung nur auf ältere Menschen nicht notwendig.<br />

Bezogen auf den Wohnort der befragten Personen ist eine Eingren<strong>zu</strong>ng nur auf Personen<br />

mit Wohnort <strong>Köln</strong> nicht zwingend erforderlich. Zum einen gibt es durchaus<br />

Engagementformen in <strong>Köln</strong>, an denen sich auch Menschen, die außerhalb der<br />

Stadtgrenzen wohnen, aber einen Be<strong>zu</strong>g <strong>zu</strong>r Stadt haben, beteiligen. Zum anderen<br />

gilt auch hier, dass keine thematischen Vorgaben durch die Ergebnisse der Box gemacht<br />

werden.<br />

6.4.5 Ergebnisse<br />

Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die erhaltenen und ausgewerteten Karten<br />

– knapp 1/3 der Karten konnten nicht im Projekt<strong>zu</strong>sammenhang ausgewertet<br />

werden.<br />

Gesamt<br />

Gruppe 1 Gruppe 2<br />

(28.2.-16.8.09) (17.8.-13.9.09)<br />

Gesamtzahl Karten 333 225 108<br />

Ausgewertete Karten 225 124 101<br />

Nicht ausgewertete Karten 62 62 0<br />

Leerkarten 46 39 7<br />

Im Folgenden werden die Ergebnisse <strong>zu</strong> den Gruppen und Kategorien dargestellt.<br />

Bereiche von Engagement<br />

Kategorien<br />

Bereiche von<br />

Engagement<br />

Summe 176 100 %<br />

Äußerungen auf ausgewerteten Karten<br />

Gesamt % Gruppe 1 Gruppe 2<br />

Gestaltung des Viertels /<br />

des Nahbereiches<br />

123 70 % 49 74<br />

Soziales Engagement<br />

außerhalb der Familie<br />

45 26 % 36 9<br />

Bildung 3 2 % 2 1<br />

Kultur 2 1 % 2 0<br />

Sport und Bewegung 1 1 % 1 0<br />

Politik / Politische Interessensvertretung<br />

0 0 % 0 0<br />

Kirchen 0 0 % 0 0<br />

Sonstiges 2 1 % 2 0<br />

Wie <strong>zu</strong> erwarten, gab es ein großes Spektrum an Antworten, die vor allem bezogen<br />

auf mögliche Felder oder Bereiche von Engagement ausgewertet werden konnten.<br />

Bei den Feldern, in denen Veränderungen (durch Engagement) gewünscht wurden,<br />

waren von besonderer Bedeutung im quantitativen Sinn nur die Bereiche „Soziales<br />

Engagement außerhalb der Familie“ mit 26 % der Äußerungen <strong>zu</strong> den Bereichen sowie<br />

„Gestaltung des Viertels / des Nahbereichs“ mit sogar 70 % der Äußerungen. Die<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!