23.11.2012 Aufrufe

Abschlussbericht - Universität zu Köln

Abschlussbericht - Universität zu Köln

Abschlussbericht - Universität zu Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.5 Das Bürgerforum 1 am 28.02.2009<br />

Rahmendaten <strong>zu</strong>m Bürgerforum 1<br />

Zeit: Samstag, den 28.02.2009, von 11.00 bis 15.00 Uhr<br />

Ort: VHS im Bezirksrathaus Nippes, Neusser Str. 450<br />

Teilnehmerzahlen: ca. 105 Personen<br />

Programm<br />

bis 11.00 Uhr Steh-Café, Besuch der Info-Stände<br />

11.00 – 11.10 Uhr Begrüßung und Projektvorstellung<br />

Dr. Manfred Wegner, Sprecher der Seniorenvertretung <strong>Köln</strong><br />

Vorstellung des Tagesablaufs<br />

Detlef Heints, Leiter des Kompetenzzentrums LebensARTen<br />

50plus<br />

11.10 – 11.30 Uhr Präsentation der Ergebnisse der Bedarfsanalyse (Umfrage von<br />

Dezember 2008, erneute Auswertung Zukunftswerkstatt)<br />

Prof. Dr. Hartmut Meyer-Wolters, <strong>Universität</strong> <strong>zu</strong> <strong>Köln</strong><br />

11.30 – 12.30 Uhr Präsentation: Was gibt es? – Kurze Vorstellung der Organisationen,<br />

des Angebots und der Ansprechpartner<br />

Seniorenvertretung der Stadt <strong>Köln</strong><br />

FABE – Kommunalstelle <strong>zu</strong>r Förderung und Anerkennung Bürgerschaftlichen<br />

Engagements<br />

<strong>Köln</strong>er Netzwerk Bürgerengagement<br />

KABE – <strong>Köln</strong>er Arbeitskreis Bürgerschaftliches Engagement<br />

CENO – Centrum für nachberufliche Orientierung<br />

<strong>Köln</strong>er Freiwilligen Agentur<br />

EFI – Erfahrungswissen für Initiativen seniorTrainerinnen<br />

SeniorenNetzwerke <strong>Köln</strong><br />

Seniorenstudium der <strong>Universität</strong> <strong>zu</strong> <strong>Köln</strong><br />

ZEIT MIT KINDERN – Großeltern-Kind-Vermittlung <strong>Köln</strong><br />

Engage in Age<br />

Kompetenzzentrum LebensARTen 50plus:<br />

▪ Seniorenfitnessplatz – Mehrgenerationenplatz<br />

▪ Sinnfindung<br />

▪ MENTOR – Leselernhelfer an Schulen<br />

▪ Die Kunst glücklich <strong>zu</strong> altern<br />

11.50 – 12.10 Uhr Exemplarische Vorstellung von zwei Projekten durch Ehrenamtliche<br />

KIK – Kultur in <strong>Köln</strong> für junge Leute<br />

Kölsch Hätz - Nachbarschaftshilfe<br />

12.10 – 12.30 Uhr Nachfragen und Diskussion<br />

12.30 – 13.50 Uhr Pause mit Imbiss, Möglichkeit <strong>zu</strong> Information und Gespräch an<br />

den Ständen der präsentierten Akteure<br />

13.15 – 14.00 Uhr Kartenabfrage mit anschließender Zusammenfassung und Diskussion<br />

<strong>zu</strong> folgenden Fragen:<br />

▪ In welchen Bereichen brauchen wir Ihrer Meinung nach mehr<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!