23.11.2012 Aufrufe

Abschlussbericht - Universität zu Köln

Abschlussbericht - Universität zu Köln

Abschlussbericht - Universität zu Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spezifizierung: Soziales Engagement außerhalb der Familie:<br />

Kategorien<br />

60<br />

Anzahl Prozent<br />

Gesamt w m Prozent<br />

Gesamtzahl der Angaben 152 100 %<br />

Senioren / alte Menschen 55 50 5 36 %<br />

Kinder und Jugendliche 33 25 8 22 %<br />

Familien und Alleinerziehende 7 5 2 5 %<br />

Kranke und Sterbende 12 12 0 8 %<br />

Menschen mit Migrationshintergrund 6 5 1 4 %<br />

Sozial Schwache und Obdachlose 12 8 4 8 %<br />

Menschen mit Behinderung 6 6 0 4 %<br />

Sonstiges 21 21 6 14 %<br />

Der Bedarf für Engagement im sozialen Bereich wird von den befragten älteren Menschen<br />

deutlich bei ihrer eigenen Gruppe bzw. einer Gruppe, der sie in näherer Zukunft<br />

angehören werden, gesehen (36 %). Auch die Kategorie Kranke und Sterbende<br />

kann in näherem Zusammenhang damit gesehen werden, da diese in der Vorstellung<br />

meist mit Alter verbunden ist. Der Bedarf von Engagement für Kinder und Jugendliche<br />

wird mit gut 1/5 der Äußerungen an zweiter Stelle gesehen. Alle anderen Kategorien<br />

liegen unter 10 %.<br />

Frage 7: Bereiche mit positiver Wahrnehmung von Engagement<br />

Kategorien<br />

Gesamtzahl der Angaben 172<br />

Anzahl Prozent<br />

Gesamt w m Prozent<br />

Soziales Engagement außerhalb der Familie 104 84 20 60 %<br />

Sport und Bewegung 11 7 4 6 %<br />

Politik / Politische Interessensvertetung 2 2 0 1 %<br />

Engagement im Stadtteil / im Viertel / in der Nachbarschaft<br />

13 9 4 8 %<br />

Kirchen 16 12 4 9 %<br />

Kultur (Kunst, Musik, Theater, Literatur) 17 13 4 10 %<br />

Sonstiges 9 6 3 5 %<br />

Keine Angabe 95 76 19<br />

Engagement wird, so der Hinweis der Befragten, in großem Maße (60 %) mit dem<br />

sozialen Bereich verbunden, und zwar nicht nur bezogen auf dort bestehenden Bedarf<br />

sondern auch als besonders in diesem Bereich wahrgenommene Tätigkeiten. In<br />

allen anderen Bereichen ist Engagement in wesentlich geringerem Maße sichtbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!