23.11.2012 Aufrufe

Abschlussbericht - Universität zu Köln

Abschlussbericht - Universität zu Köln

Abschlussbericht - Universität zu Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.6 Das Bürgerforum 2 am 31.10.2009 in <strong>Köln</strong>-Ehrenfeld<br />

Rahmendaten <strong>zu</strong>m Bürgerforum 2<br />

Zeit: Samstag, den 31.10.2009, von 10.00 bis 15.30 Uhr<br />

Ort: Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Straße 429<br />

Teilnehmerzahlen: ca. 124 Personen<br />

Programm<br />

bis 10.05 Uhr Steh-Café, Themenwahl für die Arbeitsgruppen und Besuch der<br />

Info-Börse – Organisation: Seniorennetzwerk und Bürgerzentrum<br />

Ehrenfeld<br />

10.10 – 10.25 Uhr Grußworte<br />

Josef Wirges, Bezirksbürgermeister Ehrenfeld<br />

Dr. Manfred Wegner, Sprecher der Seniorenvertretung <strong>Köln</strong><br />

Vorstellung des Tagesablaufs<br />

Detlef Heints, Leiter des Kompetenzzentrums LebensARTen<br />

50plus<br />

10.25 – 10.45 Uhr Präsentation der wichtigsten Ergebnisse des Projekts und der<br />

Befragung durch die 1.000-Wünsche-Box<br />

Prof. Dr. Hartmut Meyer-Wolters, <strong>Universität</strong> <strong>zu</strong> <strong>Köln</strong><br />

10.40 – 12.30 Uhr Arbeit in Gruppen <strong>zu</strong> folgenden Themen:<br />

1. Engagement von Älteren für Ältere<br />

Moderation: Gabriele Wahlen, Bodo Günther<br />

2. Engagement für Kinder und Jugendliche<br />

Moderation: Barbara Wegner, Jannet Gelhaar-Michels<br />

3. Interkultureller Dialog<br />

Moderation: Angelika Blickhäuser, Victor Serdiukov<br />

4. Themenoffenes Diskussionsforum<br />

Moderation: Prof. Dr. Hartmut Meyer-Wolters, Gerlinde Eßer<br />

12.30 – 13.15 Uhr Pause <strong>zu</strong> Schnittchen – Austausch und Besuch der Info-Stände<br />

13.15 – 14.15 Uhr Kurze Rückmeldungen aus den Gruppenarbeiten: Wie geht es<br />

weiter?<br />

Sammlung von Kontaktdaten von am Programm Interessierten<br />

Diskussion und Ausblick<br />

14.15 Uhr Rolly Brings & Bänd<br />

14.45 – 15.30 Uhr Ausklang - weiterer Austausch und Besuch der Stände<br />

Moderation: Detlef Heints<br />

Dokumentation: Gabriele Busmann, Wilfried Contzen, Astrid Costard, Barbara<br />

Wegner<br />

(Einladungstext siehe Anhang)<br />

Eine thematische Fokussierung für das Bürgerforum 2 fand im Anschluss an die<br />

Auswertung der Bedarfserhebung vom Dezember 2008 und das Bürgerforum 1 statt.<br />

Folgende Ziele wurden für das Bürgerforum 2 entwickelt:<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!