23.11.2012 Aufrufe

Abschlussbericht - Universität zu Köln

Abschlussbericht - Universität zu Köln

Abschlussbericht - Universität zu Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

02.03.09 - 21.04.09 Bürgeramt Nippes<br />

21.04.09 <strong>Universität</strong> <strong>zu</strong> <strong>Köln</strong> (Semestereröffnung des Seniorenstudiums)<br />

22.04.09 - 26.04.09 Bürgeramt Mühlheim<br />

27.04.09 - 10.05.09 Bürgeramt Kalk<br />

11.05.09 - 24.05.09 Kaufhof Nippes<br />

25.05.09 - 07.06.09 Kaufhof Kalk<br />

10.06.09 - 21.06.09 Kaufhof Weiden<br />

22.06.09 - 05.07.09 Kaufhof Innenstadt<br />

06.07.09 - 19.07.09 Bürgeramt Chorweiler<br />

20.07.09 - 02.08.09 Bürgeramt Lindenthal<br />

03.08.09 - 16.08.09 Bürgeramt Porz<br />

17.08.09 - 30.08.09 Bürgeramt Rodenkirchen<br />

31.08.09 - 12.09.09 Bürgeramt Innenstadt<br />

07.11.09 - 11.11.09 Bürgeramt Ehrenfeld<br />

13.09.09 Tanzbrunnen (<strong>Köln</strong>er Ehrenamtstag)<br />

Auf die Aufstellung der 1000-Wünsche-Box wurde u.a. in der Pressekonferenz mit<br />

dem Oberbürgermeister hingewiesen. Außerdem informierte die Stadt <strong>Köln</strong> über die<br />

Box und ihre aktuellen Standorte auf ihren Internet-Seiten. Zwei Tageszeitungen der<br />

Stadt, einige lokale Online- und Seniorenzeitschriften sowie ein Anzeigenblatt berichteten<br />

in unterschiedlichem Umfang über die Box. Da in einer Stadt von der Größe<br />

<strong>Köln</strong>s den Bürgerinnen und Bürgern ein großes Spektrum an Angeboten und Informationen<br />

geboten wird und eine Nachricht in den lokalen Zeitungen nur bei besonderen<br />

Anlässen platziert werden kann, war <strong>zu</strong> erwarten, dass die Wahrnehmung und<br />

Nut<strong>zu</strong>ng der Box nur in sehr begrenztem Umfang geschehen würde.<br />

In Einzelfällen fand eine Begleitung der Box durch Personen statt, die die Vorübergehenden<br />

<strong>zu</strong>m Mitmachen ermunterten. Ansonsten haben sich nur Bürgerinnen und<br />

Bürger beteiligt, die mehr oder weniger <strong>zu</strong>fällig auf die Box und die Befragung aufmerksam<br />

wurden. Ob durch die Presseankündigungen sowie die Veröffentlichung<br />

der Standortzeiten auf den Internetseiten der Stadt <strong>Köln</strong> Bürgerinnen und Bürger gezielt<br />

an der Befragung teilnahmen, kann nicht festgestellt werden. Die Befragung erfolgte<br />

anonym.<br />

6.4.3 Auswertung der Karten<br />

Ausgewertet wurden solche Karten, die sich auf Themen bezogen, welche nicht allein<br />

dem privaten Bereich entnommen waren. Zum einen bezieht sich Engagement in<br />

erster Linie auf Tätigkeiten, die dem Gemeinwohl dienen, <strong>zu</strong>m anderen entziehen<br />

sich private Wünsche nach Glück, Liebe, einem Lottogewinn etc. der<br />

Verallgemeinerbarkeit. Auch die Kunden-Wünsche an das Kaufhaus wurden nicht<br />

berücksichtigt.<br />

Die Kategorienbildung fand nach einer ersten Sichtung der Karten in enger Anlehnung<br />

an die bisherigen Erhebungen im Rahmen des Projektes statt, damit für die<br />

weiteren Projektplanungen eine möglichst große Vergleichbarkeit <strong>zu</strong> den bisherigen<br />

Aussagen der Bürgerinnen und Bürger hergestellt werden konnte. Zum Teil wurden<br />

leichte Ergän<strong>zu</strong>ngen bzw. Differenzierungen der Kategorien durch das Datenmaterial<br />

nahegelegt.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!