12.07.2015 Aufrufe

Aegialites - Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart

Aegialites - Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart

Aegialites - Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 stuttgarter beiträge zur naturkunde Ser. A, Nr. 666stellt kein sibirisches Faunenelement dar (LATTIN 1967). Der Ferne Osten Russlandsweist eine Mischfauna auf und weicht in seiner Artenzusammensetzung und historischenEntwicklung vom eigentlichen Sibirien deutlich ab (KURENTZOV 1962, 1965).Das gilt auch für die vorgelagerten Inseln, die in Zusammenhang mit den <strong>Aegialites</strong>-Arten eine besondere Rolle spielen. Im Gegensatz zu Amerika, wo <strong>Aegialites</strong>-Artensowohl von Inseln als auch von der Festlandsküste bekannt sind, stammen bisheralle asiatischen <strong>Aegialites</strong>-Funde von Inseln (siehe aber Kapitel 4.6).Die Verbreitung zu beiden Seiten des nördlichen Pazifik ist bei Bewohnern desLitorals, auch des Eulitorals wie bei <strong>Aegialites</strong>, häufig zu beobachten [„nordpazifischeSubregion“ nach LATTIN (1967)] (z.B. Staphylinidae, Gattung Amblopusa Casey:AHN & ASHE 1996a, b, ZERCHE 1998b; Staphylinidae, Gattung Diaulota Casey:AHN 1996; Staphylinidae, Gattung Liparocephalus Mäklin: AHN & ASHE 1996b,AHN 1997). Sie ist aber auch aus anderen Lebensräumen bekannt, so auch von reliktärenArten der Gebirge (z.B. Byrrhidae, Gattung Exomella Casey: PÜTZ et al. 1995;Staphylinidae, Gattung Haida Keen: SMETANA 2003). Weitere Beispiele dieser Disjunktionsowie grundlegende Aussagen zur historischen Biogeographie der Bering-Abb. 2. Verbreitung der Gattung <strong>Aegialites</strong> auf den Kurilen und auf Sachalin. – Breite desKartenausschnitts ca. 1.575 km.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!