21.08.2012 Aufrufe

SYMPOSIUM - MixedMedia-Konzepts

SYMPOSIUM - MixedMedia-Konzepts

SYMPOSIUM - MixedMedia-Konzepts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

101<br />

rimentell nachgewiesen. Das gesamte<br />

Brückentragwerk wurde vorgefertigt,<br />

in einer Nacht antransportiert und am<br />

folgenden Vormittag eingehoben.<br />

Für die Zulassungsversuche konnten<br />

zahlreiche Materialkennwerte aus anderen<br />

Verfahren mit Asset-Decks verwendet<br />

werden, so dass die Zulassung im Einzelfall<br />

in einer relativ kurzen Zeit von weniger<br />

als zwei Jahren erwirkt wurde. Eberhard<br />

Pelke, der das Projekt als Bauherr für die<br />

Hessische Straßen- und Verkehrsverwaltung<br />

betreute, lässt keinen Zweifel daran,<br />

dass es neben allen unübersehbaren<br />

Vorteilen einer solchen Konstruktion vor<br />

allem eines braucht: die deutliche Befürwortung<br />

eines Bauherrn im öffentlichen<br />

Dienst, also eines Bauherrn, der eine<br />

Brücke mit FVK tatsächlich will.<br />

Der Gedanke, eine große Zahl von Entscheidern,<br />

von Bauherren und ausführenden<br />

Firmen in die Lage zu versetzen, eine<br />

Brücke mit FVK wirklich zu wollen, weil<br />

man ihr Potential erkannt hat, weil man<br />

mit den Besonderheiten umgehen kann,<br />

weil man sich nicht fürchten muss vor Unwägbarkeiten<br />

und den Hürden der Zulassung<br />

– das war der Ansatz der Tagung in<br />

Weimar. Wir können viel mehr, als wir zu<br />

hoffen wagten, allein die Skepsis im »vom<br />

Kunststoff nicht infi zierten« Bauwesen<br />

ist immer noch riesig, was die fast familiär<br />

anmutende Teilnehmerzahl belegte.<br />

Inhalt, Aktualität und die materialübergreifende<br />

Konzeption hätten einige hundert<br />

Leute inspiriert zurückgelassen. Eine<br />

Fortsetzung wurde von allen Teilnehmern<br />

ausdrücklich gewünscht. In drei Jahren<br />

ist es so weit, wird die »Composites in<br />

Architecture« wieder den Brückenbau<br />

fokussieren.<br />

Autoren:<br />

Dr. phil. Pamela Voigt<br />

Dr.-Ing. Elke Genzel<br />

SKZ Süddeutsches Kunststoffzentrum,<br />

Halle<br />

D PERI/10.028<br />

Talbrücke Liessow, Deutschland<br />

Neu: VARIOKIT<br />

Gesimskappenbahn<br />

Oben frei zugänglich –<br />

unten verfahrbar<br />

Schalung<br />

Gerüst<br />

Engineering<br />

www.peri.de<br />

A K T U E L L<br />

Claudius Klemann, Bauleiter:<br />

„Das PERI VARIOKIT Baukasten sys -<br />

tem bietet uns Vorteile hinsichtlich<br />

Flexi bi lität und Variabilität. Durch die<br />

ausschließliche Verwendung von Systembautei<br />

len erhalten wir wirtschaftliche<br />

Lösungen und können eigenes<br />

mit projektbezogen hinzu ge mietetem<br />

Material jederzeit kombinieren.“<br />

Besuchen Sie uns auf der bauma<br />

vom 19.bis 25.April, in München.<br />

Sie finden uns am Stand N 712.<br />

BRÜCKENBAU | Februar 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!