03.12.2012 Aufrufe

Diplom Informatik(FH) - FHInfo - Fachhochschule Kaiserslautern

Diplom Informatik(FH) - FHInfo - Fachhochschule Kaiserslautern

Diplom Informatik(FH) - FHInfo - Fachhochschule Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modulhandbuch - Angewandte <strong>Informatik</strong> (AI04) - <strong>Diplom</strong> <strong>Informatik</strong>(<strong>FH</strong>)<br />

7. Semester <strong>Informatik</strong>projekt Wirtschaft<br />

Modulnummer: 6150 Kurzzeichen: IPW<br />

Lernziele: Das Ziel besteht darin, innerhalb einer Gruppe eine gegebene<br />

Aufgabenstellung zu bearbeiten. Die verlangte Gruppenarbeit und<br />

der damit verbundene Organisations- und Planungsaufwand ist<br />

ein wesentlicher Faktor bei dem Projekt. Das Projekt ermöglicht<br />

so eine Vertiefung der erlernten Methoden des<br />

Projektmanagements. Ein weiteres, nicht unwesentliches Lernziel<br />

ist die Dokumentation von Projektergebnissen.<br />

Anmeldeformalitäten: Anmeldung bei einem Professor des Studiengangs AI sowie<br />

zusätzlich zu den ausgehängten Fristen im Prüfungsamt.<br />

Prüfungsmodalitäten: Projektarbeit<br />

Prüfungsart: Prüfungsleistung<br />

Prüfungsform: schriftlich<br />

Umfang: Summe ECTS P.: 5 / Summe SWS: 4<br />

zugehörige Veranstaltungen: <strong>Informatik</strong>projekt Wirtschaft 4P<br />

Modulverantwortlich: Prof. Dr. Bernhard Schiefer<br />

Veranstaltung <strong>Informatik</strong>projekt Wirtschaft<br />

Veranstaltungsnummer: Kurzzeichen: IPW Semester: 7<br />

Inhalt: Die Inhalte der Projekte orientieren sich am aktuellen<br />

Studienverlaufsplan des Schwerpunktes.o ·<br />

Projekte können jedoch auch eine Gelegenheit bieten, sich auf<br />

der Basis des bisher gelernten mit neuen Sprachen und<br />

Techniken auseinanderzusetzen.<br />

Studienbehelfe / Literatur: Variiert je nach Projektthema<br />

Umfang: ECTS P.: 5 / SWS: 4P<br />

Verantwortliche Dozenten: Prof. Dr. Bernhard Schiefer<br />

Seite 108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!