03.12.2012 Aufrufe

Diplom Informatik(FH) - FHInfo - Fachhochschule Kaiserslautern

Diplom Informatik(FH) - FHInfo - Fachhochschule Kaiserslautern

Diplom Informatik(FH) - FHInfo - Fachhochschule Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulhandbuch - Angewandte <strong>Informatik</strong> (AI04) - <strong>Diplom</strong> <strong>Informatik</strong>(<strong>FH</strong>)<br />

5. Semester CAD Systeme und Modellierung<br />

Modulnummer: 6125 Kurzzeichen:<br />

Lernziele: Umgang mit Softwaresystemen insb. CAD Systemen in der<br />

Produktentwicklung und Produktionsvorbereitung. Kenntnisse in<br />

CAD Modellierung<br />

Eingangsvoraussetzungen: Erforderlich: Mathematik, Grundplagen der <strong>Informatik</strong>,<br />

Programmieren<br />

Prüfungsmodalitäten: Klausur am Semesterende<br />

Prüfungsart: Prüfungsleistung<br />

Prüfungsform: schriftlich<br />

Umfang: Summe ECTS P.: 2,50 / Summe SWS: 2<br />

zugehörige Veranstaltungen: CAD Systeme und Modellierung 2V<br />

Modulverantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Uwe Tronnier<br />

Veranstaltung CAD Systeme und Modellierung<br />

Veranstaltungsnummer: Kurzzeichen: CADMOD Semester: 5<br />

Inhalt: Rechneranwendung und Informationssysteme in der Produktion:<br />

CAx - Techniken<br />

Product Lifetime Cycle insb. Produktentwicklung<br />

Datenhaltung Kommunikationsformen<br />

Techniken und Tools für MindMapping, Projektmanagement,<br />

Versionmanagement<br />

Einführung in die Funktionsweise von CAD-Systemen<br />

Kennenlernen verschiedener geometrischer<br />

Modellierungsansätze<br />

Kennenlernen verschiedener CAD-Systeme<br />

Vergleich der Programmierschnittstellen<br />

Kleine Programmierübungen in der VL<br />

Studienbehelfe / Literatur: Scheid; âElemente der Geometrieâ; Spektrum<br />

Lind; âKoordinaten, Vektoren, Matritzenâ; Spektrum<br />

Tönnies, Lemke; â3D-Computergrafike Darstellungenâ;<br />

Oldenbourg<br />

Corney, Lim; â3D Modelling with ACIS"; Saxe-Coburg Publ.<br />

de Berg, et. al.; âComputational Geometryâ; Springer<br />

Foley; âComputer Graphics Principles and Practiceâ; Addison-<br />

Wesley<br />

Lehrsprache: Deutsch<br />

Umfang: ECTS P.: 2,50 / SWS: 2V<br />

Verantwortliche Dozenten: Prof. Dr.-Ing. Uwe Tronnier<br />

Seite 94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!