03.12.2012 Aufrufe

Diplom Informatik(FH) - FHInfo - Fachhochschule Kaiserslautern

Diplom Informatik(FH) - FHInfo - Fachhochschule Kaiserslautern

Diplom Informatik(FH) - FHInfo - Fachhochschule Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulhandbuch - Angewandte <strong>Informatik</strong> (AI04) - <strong>Diplom</strong> <strong>Informatik</strong>(<strong>FH</strong>)<br />

1. Semester Mathematische Grundlagen<br />

Modulnummer: 170 Kurzzeichen: MAT<br />

Lernziele: Verständnis darüber erwerben, was Mathematik ist; wesentliche<br />

Grundlagen der Mathematik theoretisch und praktisch beherrschen.<br />

Spätestens in der Mitte der Lehrveranstaltung werden, koordiniert<br />

mit dem parallelen Modul Grundlagen der <strong>Informatik</strong> auch<br />

Programmieraufgaben in den Übungen eingeführt<br />

(Programmiersprache Java), um die Umsetzung von<br />

mathematischen Algorithmen auf dem Rechner zu üben.<br />

Prüfungsmodalitäten: Prüfungsvoraussetzung: Erfolgreiche Teilnahmen an den Übungen<br />

Prüfungsart: Mündliche Prüfung<br />

Prüfungsart: Prüfungsleistung<br />

Prüfungsform: mündlich<br />

Umfang: Summe ECTS P.: 7,50 / Summe SWS: 6<br />

zugehörige Veranstaltungen: Mathematische Grundlagen 4V + 2Ü<br />

Modulverantwortlich: Prof. Dr. Günter Brackly<br />

Prof. Dr. Manfred Brill<br />

Prof. Dr. Jörg Hettel<br />

Prof. Dr. Gerhard Schmidt<br />

Veranstaltung Mathematische Grundlagen<br />

Veranstaltungsnummer: Kurzzeichen: MAT Semester: 1<br />

Inhalt: Aussagenlogik, Mengenlehre, elementare Kombinatorik,<br />

Relationen und Abbildungen, Zahlbereiche, Zahlentheorie,<br />

Graphentheorie<br />

Studienbehelfe / Literatur: Brill: Mathematik für <strong>Informatik</strong>er, Carl Hanser Verlag.<br />

Denecke: Algebra und Diskrete Mathematik für <strong>Informatik</strong>er,<br />

Teubner Verlag.<br />

Nehrlich: Diskrete Mathematik, Fachbuchverlag Leipzig.<br />

Hartmann: Mathematik für <strong>Informatik</strong>er, Vieweg Verlag.<br />

Rosen: Discrete Mathematics and Applications, McGraw-Hill.<br />

Witt: Algebraische Grundlagen der <strong>Informatik</strong>, Vieweg Verlag.<br />

Umfang: ECTS P.: 7,50 / SWS: 4V + 2Ü<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!