03.12.2012 Aufrufe

Diplom Informatik(FH) - FHInfo - Fachhochschule Kaiserslautern

Diplom Informatik(FH) - FHInfo - Fachhochschule Kaiserslautern

Diplom Informatik(FH) - FHInfo - Fachhochschule Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulhandbuch - Angewandte <strong>Informatik</strong> (AI04) - <strong>Diplom</strong> <strong>Informatik</strong>(<strong>FH</strong>)<br />

Studienschwerpunkt Technik<br />

4. Semester Computergrafik<br />

Modulnummer: 6120 Kurzzeichen: CG<br />

Lernziele: Die Studierenden sollen die Methoden der Computergrafik auf<br />

gegebene Problemstellungen anwenden können. Dazu gehört<br />

eine fundierte Auseinandersetzung mit den in der Computergrafik<br />

verwendeten Algorithmen und Datenstrukturen.<br />

Am Beispiel OpenGL lernen die Studierenden ein marktgängiges<br />

Grafik-API kennen. Im Praktikum werden die Konzepte aus der<br />

Vorlesung mit C++ und OpenGL umgesetzt.<br />

Vorhergehende Module: Lineare Algebra und Geometrie<br />

Softwaretechnik<br />

Prüfungsmodalitäten: Prüfungsvoraussetzung: Erfolgreiche Teilnahme am Praktikum.<br />

Prüfung: Klausur.<br />

Prüfungsart: Prüfungsleistung<br />

Prüfungsform: schriftlich<br />

Umfang: Summe ECTS P.: 5 / Summe SWS: 4<br />

zugehörige Veranstaltungen: Computergrafik 2V + 2P<br />

Modulverantwortlich: Prof. Dr. Michael Bender<br />

Prof. Dr. Manfred Brill<br />

Veranstaltung Computergrafik<br />

Veranstaltungsnummer: Kurzzeichen: CG Semester: 4<br />

Inhalt: Grundparadigmen der Computergrafik, Computergrafik-Pipeline<br />

Geometrisches Modellieren am Beispiel polygonaler Netze<br />

Bildsynthese, lokale Beleuchtungsmodelle, Shading,<br />

Texture Mapping<br />

Studienbehelfe / Literatur: M. Bender, M. Brill: Computergrafik, Hanser Verlag, 2003.<br />

A. Watt: 3D Computergrafik, Pearson Education, 2001.<br />

F. Hill: Computer Graphics with OpenGL, Prentice Hall, 2001.<br />

E. Angel: Computer Graphics - A top-down Approach using<br />

OpenGL, Addison Wesley, 2001.<br />

Lehrsprache: Deutsch<br />

Umfang: ECTS P.: 5 / SWS: 2V + 2P<br />

Verantwortliche Dozenten: Prof. Dr. Michael Bender<br />

Prof. Dr. Manfred Brill<br />

Seite 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!