03.12.2012 Aufrufe

Diplom Informatik(FH) - FHInfo - Fachhochschule Kaiserslautern

Diplom Informatik(FH) - FHInfo - Fachhochschule Kaiserslautern

Diplom Informatik(FH) - FHInfo - Fachhochschule Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulhandbuch - Angewandte <strong>Informatik</strong> (AI04) - <strong>Diplom</strong> <strong>Informatik</strong>(<strong>FH</strong>)<br />

4. Semester Information Retrieval I- Grundlagen, Anwendungen und moderne Systeme<br />

Modulnummer: 4421 Kurzzeichen: InforRetr<br />

Modulgruppe: Wahlpflichtfächer Hauptstudium nicht im aktuellen Angebot<br />

Lernziele: In dieser Wahlpflichtveranstaltung werden die Grundlagen des<br />

Information Retrieval vermittelt (Indexierung von Texten, Query<br />

Sprachen, Interface Design). Auf diesem Wissen aufbauend<br />

werden bekannte Web-Suchmaschinen wie Google, die<br />

Suchmaschine der <strong>FH</strong>-Bibliothek, und kostenlose<br />

Suchmaschinen für den eigenen PC (Desktop Engines)<br />

vorgestellt.<br />

In der Übung werden wir theoretische und praktische Aufgaben<br />

durchführen. Die Übungen beginnen bei Fragen zur<br />

Aufbereitung von Texten und enden mit eigenen Web-Crawls a<br />

la Google auf ausgewählten Teilen des Internets.<br />

Im Seminarbeitrag wird jeder Teilnehmer ein Thema zum<br />

Information Retrieval vertieft darstellen, und für die anderen<br />

Teilnehmer eine praktische Übung zu seinem Beitrag ausrichten.<br />

Eingangsvoraussetzungen: Zulassung zum Hauptstudium<br />

Anmeldeformalitäten: Zur Anerkennung der Studienleistung ist eine Anmeldung im<br />

Prüfungsamt erforderlich.<br />

Die Frist zur Anmeldung ist dem Prüfungsplan WS 07/08 zu<br />

entnehmen.<br />

Prüfungsmodalitäten: Mündliche Prüfung und Seminarbeitrag<br />

Prüfungsart: Studienleistung<br />

Prüfungsform: mündlich<br />

Umfang: Summe ECTS P.: 5 / Summe SWS: 4<br />

zugehörige Veranstaltungen: Information Retrieval I- Grundlagen, Anwendungen und moderne<br />

Systeme 2V + 2S<br />

Modulverantwortlich: Prof. Adrian Müller<br />

Veranstaltung Information Retrieval I- Grundlagen, Anwendungen und moderne Systeme<br />

Veranstaltungsnummer: Kurzzeichen: InforRetr Semester: 4<br />

Inhalt: In dieser Wahlpflichtveranstaltung werden die Grundlagen des<br />

Information Retrieval vermittelt (Indexierung von Texten, Query<br />

Sprachen, Interface Design). Auf diesem Wissen aufbauend<br />

werden bekannte Web-Suchmaschinen wie Google, die<br />

Suchmaschine der <strong>FH</strong>-Bibliothek, und kostenlose<br />

Suchmaschinen für den eigenen PC (Desktop Engines)<br />

vorgestellt.<br />

Fragen, die in dieser Veranstaltung beantwortet werden:<br />

- wie werden Texte im Computer dargestellt<br />

- wann sind sich zwei Texte (für den Computer) ähnlich<br />

- was sind die wichtigsten Retrieval-Modelle und Query<br />

Sprachen<br />

- welche Interfaces erlauben eine effektive Suche<br />

- worin liegen die Stärken von Google, von AltaVista, von MSN,<br />

von Yahoo<br />

- worin unterscheiden sich andere Suchmaschinen im Internet<br />

von Google<br />

- optimale Suchanfragen, Tipps und Tricks, und wie diese<br />

funktionieren<br />

- wie suche ich effektiv nach Büchern und Zeitschriften in der<br />

Fh Bibliothek<br />

- was konnen Google-4, Copernic und andere Desktop<br />

Suchmaschinen ?<br />

- was sind gute Suchstrategien (z.Bsp. fur eine Recherche in<br />

einem Fachgebiet)<br />

- wie verdienen Google &Co ihr Geld<br />

- welche Systeme kann ich auf meinem Computer verwenden<br />

(Desktop Engines)<br />

- wie bewerte ich die Qualität eines Systems zur<br />

Informationssuche<br />

Studienbehelfe / Literatur: Im Semesterapparat zur Veramstaltung in der Biblkiothek<br />

finden Sie die wichtigsten Fachbücher zum Vertiefen.<br />

In der Veranstaltung steht ein Handapparat (Folien,<br />

Fachartikel) zur Verfügung.<br />

Seite 70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!