13.07.2015 Aufrufe

Liä Dsi - Glowfish

Liä Dsi - Glowfish

Liä Dsi - Glowfish

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Die Macht des GleichgewichtsGleichgewicht ist das höchste Weltgesetzt. Wird esauf die Körperwelt angewandt, so verhalten sich dieDinge entsprechend. Läßt man auf ein Haar, das sichim Gleichgewichtsmittelpunkt befindet, zwei gleichschwere Kräfte frei schwebend wirken und das Haarzerreißt, so ist das ein Zeichen, daß es sich nicht imGleichgewichtsmittelpunkt befand. Ist es genau imGleichgewichtsmittelpunkt, so bewirken die zerreißendenKräfte kein Zerreißen. Die Leute halten dasnicht für wahr, aber es gibt natürlich auch solche, diedie Wahrheit davon erkennen.Dschan Ho benützte einen einzelnen Seidenfadenals Angelschnur, die Granne einer Ähre als Angelhaken,eine dünne Gerte als Angelrute und ein gespaltenesKorn als Köder und konnte damit einen Fisch, dereinen ganzen Wagen füllte, fangen in einem hundertKlafter tiefen Abgrund, mitten in brausendem Wirbel,ohne daß die Angelschnur zerriß, der Haken sichstreckte oder die Rute sich krümmte.Der König von Tschu hörte es und wunderte sichdarüber. Er berief ihn und fragte nach dem Grunddavon. Dschang Ho sprach: »Ich hörte meinen verstorbenenVater von der Geschicklichkeit des Pu DsuDsï im Schießen reden. Er benützte einen schwachen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!