30.07.2015 Aufrufe

1933 Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen angefangen. Es ist ...

1933 Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen angefangen. Es ist ...

1933 Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen angefangen. Es ist ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>1933</strong>wehr identischer mit den Aufgaben des Staates als heute.“ 38 Zumindestdie Führung im roten Moskau weiß wenige Tage später, was der Kanzlerzu den Generälen gesagt <strong>hat</strong> zum Thema Lebensraum im Osten. Wie dieInformationen das edle Haus Hammerstein-Equord verlassen konnten,verblasst im weißen Nebel der Geschichte. <strong>Es</strong> wird später nur bekannt,dass sie über den KPD-Geheimdienst weitergegeben werden. Doch werstellt den Agenten die geheime Mitschrift zur Verfügung? HammersteinsSöhne? Man wird sie unter den Verschwörern des 20. Juli 1944 finden.Seine Töchter, die ja Verbindungen zum Geheimdienst der KPD unterhalten?39 Der Freiherr schon jetzt selbst über seine Töchter? Zwei <strong>Jahr</strong>espäter wird er Verbindungen zur illegalen KPD unterhalten. 40War es doch nicht die richtige Entscheidung, Adolf Hitler zum Kanzlerzu machen? Aber wer soll denn sonst bis März die Amtsgeschäfte leiten?Sollen die Sozialdemokraten einen Kanzler stellen oder besser noch dieKommun<strong>ist</strong>en? Mit wem bekommen sie denn eine Mehrheit zusammen?Mit den Deutschnationalen? Oder mit dem Zentrum? Kaum jemand willbewaffnete Terror<strong>ist</strong>en mit dem Feindbild Staat an der Macht wissen.Max <strong>ist</strong> 37 und Sozialdemokrat in Reichmannsdorf in Thüringen. Wenner mit Emma über die Brüder von der KPD spricht, lächeln beide bitter.Die meinen ja, wenn sie die Fabrikanten aufhängen, dann haben sie denKommunismus. 41 Als im November gewählt wurde, stand man <strong>vor</strong> derkrassen Wahl zwischen Teufel und Belzebub. Die Nazis, die 4,2 Prozentihrer Stimmen eingebüßt <strong>hat</strong>ten, waren immer noch auf 33,1 Prozent gekommen.Gesunken war auch die Wahlbeteiligung insgesamt auf etwa80 Prozent. Also <strong>hat</strong>te Hitlers Partei zwar nur ein Drittel aller Stimmendieser 80 Prozent erhalten, lag damit jedoch <strong>vor</strong> dem zweiten Sieger, derSPD, die auf 20,4 Prozent gesunken war. Einen Zuwachs um zweieinhalbProzent erlebte die KPD, die ungefähr 17 Prozent erreicht <strong>hat</strong>. <strong>Das</strong>Zentrum blieb bei etwa 12 und die DNVP steigerte sich auf über achtProzent. 42 Danach saß ganz Deutschland mit dem Blatt und einem Stiftan Tischen und <strong>hat</strong> um die Wette gerechnet. Wissend darum, dass sich38 Ebd., S. 11439 Enzensberger, S. 116ff., S. 124; vgl. Peter Steinbach und Johannes Tuchel,Widerstand gegen den Nationalsozialismus, S. 19, 161,264, 29740 Steinbach, S. 16141 Aus Berichten meines Vaters über seinen Vater.42 Internetquelle 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!