30.07.2015 Aufrufe

1933 Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen angefangen. Es ist ...

1933 Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen angefangen. Es ist ...

1933 Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen angefangen. Es ist ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>1933</strong>dem Leben trachtet, soll hingerichtet werden. 186 Erlaubt bleibt natürlich,dass die besseren Deutschen wie gehabt den anderen Leuten nach demLeben trachten dürfen. Was kann ein einzelner Mensch gegen Zuständewie diese machen? Wenig. Aber das Wenige, was man machen kann, tutzum Beispiel auch der Landrat von Rendsburg in den Tiefen des Reichesund schreibt eine Denkschrift, in der er das Regime, wie es jetzt <strong>ist</strong>, klarund deutlich kritisiert und ihm von einer religiösen Grundlage aus denKampf ansagt. 187 Der Landrat <strong>hat</strong> wohl auch einen Namen, aber diesenNamen kennen nur die Leute in der Gegend rund um das verschlafeneRendsburg. Er heißt Theodor Steltzer*. Von dieser Denkschrift werdensoundsoviele Abzüge gemacht, die von ihm in seinem Bekanntenkreisverbreitet werden. In eine Zeitung kommt er damit nicht mehr rein.Am 14. Oktober <strong>1933</strong> werden der Reichstag und alle Landtage aufgelöst.„Im Herbst <strong>1933</strong> <strong>hat</strong>te Hitler fast alle Konkurrenten und Widersacherbeseitigt.“ Hören wir weiter die Auswertung von Erich Kordt aus demAuswärtigen Amt: „Die Kommun<strong>ist</strong>en, die Sozialdemokraten, die Regierungender süddeutschen Staaten, die Gewerkschaften, das Zentrum, dieMonarch<strong>ist</strong>en, der Stahlhelm, die Industrieführer – alle waren sie einzeln,me<strong>ist</strong> nach geschickten Täuschungsmanövern, politisch ausgeschaltetworden. Die Konzentrationslager, in die viele der alten und alle<strong>neue</strong>n Opponenten wanderten, sorgten dafür, dass sich keine <strong>neue</strong> legaleOpposition bilden konnte. Die <strong>wenigen</strong> Führer, die sich ins Auslandretteten, wurden dort bis auf verschwindend geringe Ausnahmen widerwilligaufgenommen und konnten den Terror nicht wirksam bekämpfen.Immerhin hätte es wohl mehr spontane Akte des Widerstandes gegendas Regime Hitlers gegeben, wenn nicht ein großer Teil des deutschenVolkes doch noch auf den Reichspräsidenten von Hindenburg und dieReichswehr gesetzt hätte. Unmöglich konnte der Reichspräsident auf dieDauer diesem Treiben zusehen.“ 188 Doch der alte Mann bleibt stumm.Was denen blüht, die spontan den Aufstand proben, kann man gerade inOberbayern sehen. Als die Bergarbeiterstadt Penzberg <strong>1933</strong> und 1934energische Aufstandsbestrebungen gegen die Diktatur zeigt, 189 wird den186 Ecke, S. 25f.187 Rothfels, S. 61f.188 Kordt,S. 34f.189 Steinbach, S. 54571

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!