30.07.2015 Aufrufe

1933 Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen angefangen. Es ist ...

1933 Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen angefangen. Es ist ...

1933 Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen angefangen. Es ist ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>1933</strong>Weil am 30. Januar Hitler jetzt bis zur Wahl im März kurz den Kanzlergibt, <strong>hat</strong> sich das Auswärtige Amt sofort gegen Überraschungen gefeit.Der Staatssekretär Bernhard von Bülow gibt einen Runderlass heraus, indem es heißt, Deutschland will auch künftig vermeiden, „seine Haltunggegenüber dem Ausland von jeweiligen Regierungsmaximen abhängigzu machen“ 7 . Denen im Amt <strong>ist</strong> das nicht so recht geheuer, den Kopf derbraun Uniformierten zum Kopf der Reichsregierung zu machen, und dasnoch nicht einmal <strong>vor</strong>übergehend für ein paar <strong>Wochen</strong>. Einer im Amt <strong>ist</strong>Erich Kordt. Er weiß, wie im Hintergrund die Strippen gezogen wurden:„Da Hitler nur legal zur Macht <strong>hat</strong>te kommen können, sah er sich gezwungen,auch bei der Errichtung seiner Diktatur weiterhin die Formender Verfassung zu wahren. Ein Argument, mit dem dem Reichspräsidentendie Verabschiedung Schleichers mundgerecht gemacht worden war,bestand darin, dass dieser gezwungen sein würde, den Reichstag erneutaufzulösen. Ein <strong>neue</strong>r Wahlkampf sollte dem Lande erspart bleiben.Dem Reichspräsidenten war beigebracht worden, die <strong>neue</strong> »nationaleRegierung« Hitlers werde auch die Parteien der Mitte an sich ziehenund dadurch eine Mehrheit im Reichstag erringen können. Hitler lag jedochalles daran, den Reichstag so schnell wie möglich aufzulösen undeinen <strong>neue</strong>n Wahlkampf zu eröffnen, bei dem er im Besitz der Machtmitteldes Staates, <strong>vor</strong> allem der Polizei, war. Wie sich bald zeigte, war erentschlossen, diese rücksichtslos gegen seine Gegner einzusetzen. EineVerbindung mit der Mitte hätte ihn nur stören können.“ 8Am Mittwoch löst Reichspräsident von Hindenburg nun also doch denReichstag auf. Jetzt <strong>hat</strong> auch ein Reichstagsabgeordneter wie TheodorHeuss* sehr viel Freizeit und muss nicht mehr über alles entscheiden.So gehen die Tage ins Land. Am Donnerstag tritt in Genf der Hauptausschussdes Völkerbunds zu einer Abrüstungskonferenz zusammen. Genfliegt an einem schönen See in der Schweiz und der Völkerbund war nachdem Weltkrieg gegründet worden, damit man über alles reden konnte.Perfekt lief das nicht, aber was <strong>ist</strong> schon perfekt. Auf Deutschland habensie sich eingeschossen und die Sowjetunion darf gar nicht erst rein. DerVölkerbund wird auch nicht aktiv, als Truppen oder einfach nur Bandenaus fremden Ländern über Deutschland herfallen, obwohl der Weltkrieg<strong>vor</strong>bei <strong>ist</strong>, und Adolf Hitler, 43, „nutzt die Erinnerungen der Deutschen7 Valentin Falin, Zweite Front, S. 35f.8 Erich Kordt, S. 295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!