30.07.2015 Aufrufe

1933 Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen angefangen. Es ist ...

1933 Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen angefangen. Es ist ...

1933 Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen angefangen. Es ist ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>1933</strong>Dr. Gerlich und Freiherrn v. Aretin, priesterlicher Zuspruch genehmigtworden sei.“ 68<strong>Es</strong> dauert gar nicht so lange, bis auf den Straßen Sprüche dieser Machartkursieren: <strong>Das</strong> Propagandamin<strong>ist</strong>erium <strong>hat</strong> die Zeitungen aufgefordert,für die Eintopf-Sonntage geeignete Kochrezepte zu veröffentlichen. Alswichtigstes Gericht soll empfohlen werden: gedämpfte Zunge. 69 Oder so:„Wenn jetzt <strong>neue</strong> Konzentrationslager eingerichtet werden, soll das aufBerggipfeln geschehen.“ – „Warum denn?“ – „Man erwartet, dass dieHäftlinge dort schneller braun werden.“ 70 Andere geben diesen Hinweisweiter: „Alter schützt <strong>vor</strong> Schutzhaft nicht.“ 71Der 49-jährige Reichstagsabgeordnete Theodor Heuss* wird sich spätererinnern, wie der staatliche Terror plättete: „Mein Vater <strong>hat</strong> mir eine Erziehungbürgerlicher Anständigkeit gegeben, in der das Verbrechen alsaktuelle Form des öffentlichen Lebens nicht <strong>vor</strong>kam. Unsere Phantasie,auch wenn wir einige Übersicht über Greuel als h<strong>ist</strong>orische Geschehenbesaßen, reichte nicht so weit, das Verbrechen als institutionelle Formstaatlichen Wirkens einzusetzen.“ 72 So bleibt bei vielen Leuten lange dieVorstellung erhalten, es handele sich um Arbeitslager für Querulanten,zumal Hitler sogar der ausländischen Presse Lager <strong>vor</strong>führen lässt. Aberzurück in das Obdachlosenheim der SA in Oranienburg bei Berlin. Hörtman dort von der Ankündigung des Münchener Polizeipräsidenten undtreibt die Aufräumaktion auch in Brandenburg <strong>vor</strong>an? Oder geht die SA-Standarte 208 auf eigene Faust los und nimmt vierzig Kommun<strong>ist</strong>en ausden Gemeinden in der Umgebung der Stadt mit in ihr Heim? Die vierzigMänner werden die ersten Gefangenen auf dem Brauereigelände. 73 „Deruralte und ewig <strong>neue</strong> Reiz, der von dem Besitz der Macht ausgeht, zeigteinmal mehr seine Wirkung. Hat man nicht soeben die SA programmgemäß,wenn auch unbedacht, zur Hilfspolizei gemacht? Nun, dann willsie auch wirklich Polizei spielen. Zwar mag sich Göring diese Maßnahmeso denken, dass auf zwei schwer bewaffnete Polizeiwachtme<strong>ist</strong>er je ein68 Münchener Neueste Nachrichten, 21. März <strong>1933</strong>69 Hirche, S. 8470 Ebd., S. 11471 Ebd., S. 11472 Schultze-Rhonhof, S. 31073 Internetquelle 425

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!