30.07.2015 Aufrufe

1933 Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen angefangen. Es ist ...

1933 Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen angefangen. Es ist ...

1933 Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen angefangen. Es ist ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>1933</strong><strong>vor</strong>gesehen, eine gerichtliche Voruntersuchung erübrigt sich, und eineBeweiserhebung kann abgelehnt werden, wenn dieses neuartige Sondergericht„die Überzeugung gewonnen <strong>hat</strong>, dass die Beweiserhebung fürdie Aufklärung der Sache nicht erforderlich <strong>ist</strong>.“ 76 So wird es möglich, jemandenfür den Kauf einer kommun<strong>ist</strong>ischen Zeitung wegen finanziellerUnterstützung einer staatsfeindlichen Organisation zu verurteilen. 77 <strong>Das</strong><strong>hat</strong> mit Meinungs- und Pressefreiheit aus der Weimarer Republik, dieauch von den Kommun<strong>ist</strong>en nicht besonders geschätzt wurde, nur nochherzlich wenig zu tun.Einen Tag später wird das Konzentrationslager Dachau so 20 Kilometernordöstlich von München eröffnet. <strong>Es</strong> wird ein Lager für Männer allerCouleur. Neben Männern aus der KPD, der SPD und Gewerkschaftenwerden dort Liberale und Konservative eingesperrt. Stellen Sie sich maldie Überraschung der zuletzt genannten Herren <strong>vor</strong>, wenn plötzlich imNachbarbett nicht ihre Frau liegt, sondern ein Mann, den sie bis gesternäußerst scharf angegriffen haben? <strong>Es</strong> <strong>ist</strong> wichtig, sich das <strong>vor</strong>zustellen,wenn man verstehen will, wie sich die Menschen in Deutschland in denfolgenden <strong>Jahr</strong>en verändern werden. Danach wird für die Überlebendennichts mehr sein, wie es heute <strong>ist</strong>.Als Paul am 23. März das Radio anmacht, hört er Worte aus der erstenRegierungserklärung des <strong>neue</strong>n Kanzlers. Den aufrichtigen Wunsch <strong>hat</strong>er, den Frieden zu erhalten und zu festigen, die Rüstungen will er beschränkenund zu der innenpolitischen Versöhnung 78 beitragen, die sichauch Pauls Eltern erhoffen. Vater sagt auch immer, wir brauchen nichtso viele Parteien, die sich ständig angiften. Man könne jedes Problem inden Griff bekommen, wenn es von allen gemeinsam angepackt wird,und letztlich sind wir ja alle Deutsche und wollen, dass es hier wiederbesser wird. Natürlich begrüßt er, dass jetzt ein Gesetz verabschiedetwird „zur Behebung der Not von Volk und Reich“. Endlich machen dieda oben mal was für uns kleine Leute. Ermächtigungsgesetz heißt dasWunderwerk. Ausgerechnet die SPD, die noch nie was geregelt bekommen<strong>hat</strong>, stimmt dagegen. Typisch. Was helfen soll, <strong>ist</strong>, dass die Reichsregierungjetzt endlich Gesetze beschließen kann, ohne erst den Reichs-76 Ebd., S. 4577 Ebd., S. 4578 Enzensberger, S. 11427

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!