02.03.2017 Aufrufe

stahlmarkt 3.2016 (März)

Aus dem Inhalt: Steel International / Werkstoffe / Rohre Profile Flansche - wire & Tube 2016 / IT, Digitalisierung / Edelstahl

Aus dem Inhalt: Steel International / Werkstoffe / Rohre Profile Flansche - wire & Tube 2016 / IT, Digitalisierung / Edelstahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besserer Spänefluss durch den Sägeschnitt<br />

von unten nach oben.<br />

Kasto auf der Tube 2016<br />

((Bild: KASTO))<br />

Auf der Tube 2016 präsentiert die KASTO Maschinenbau<br />

GmbH & Co. KG innovative Lösungen aus<br />

ihren beiden Geschäftsfeldern Säge- und Lagertechnik.<br />

Besucher können sich auf dem Messestand<br />

(Halle 6, Stand F50) u. a. über das flexible<br />

und kompakte Langgut-Turmlagersystem UNI-<br />

TOWER und über die vollautomatische Bandsäge<br />

KASTOwin tube A 5.0 informieren, die speziell für<br />

die Bearbeitung von Rohren geeignet ist.<br />

Spezialist für die Rohrbearbeitung<br />

KASTO erweitert Bandsägen-Sortiment<br />

Achern-Gamshurst. Die KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG<br />

vergrößert ihr Produktsortiment: Der Sägetechnik-Spezialist erweitert die<br />

2014 erstmals vorgestellte Bandsägebaureihe KASTOwin und präsentiert<br />

mit der KASTOwin tube A 5.0 ein Modell, das speziell für die Bearbeitung<br />

von Rohren geeignet ist.<br />

Mit einem um 180° gedrehten Sägevorschub<br />

arbeitet der neu vorgestellte Vollautomat<br />

besonders effizient und werkzeugschonend.<br />

Mit ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten<br />

und einem guten Preis-Leistungs-<br />

Verhältnis konnte die KASTOwin bereits<br />

zahlreiche Kunden aus unterschiedlichen<br />

Branchen überzeugen, so das Unternehmen.<br />

Nun hat der Maschinenbauer die<br />

Sägebaureihe für einen besonderen Anwendungsfall<br />

erweitert: Die KASTOwin tube<br />

A 5.0 ist ein Bandsäge-Vollautomat, der<br />

speziell für die Bearbeitung von Rohren optimiert<br />

wurde. Die größte Neuerung: Im Vergleich<br />

zu den anderen KASTOwin-Modellen<br />

ist die Bewegungsrichtung des Sägevorschubs<br />

um 180° gedreht, gesägt wird von<br />

der Auflagefläche nach oben. Das sorgt für<br />

einen effizienten, präzisen und werkzeugschonenden<br />

Sägevorgang.<br />

Schnittbereich liegt bei 500 mm<br />

Der Schnittbereich der KASTOwin tube A 5.0<br />

liegt für Rundmaterial bei 500 mm, die<br />

kleinstmögliche Abschnittlänge bei 10 mm.<br />

Die Schnittgeschwindigkeit lässt sich per frequenzgeregeltem<br />

Antrieb zwischen 12 und<br />

150 m/min stufenlos einstellen. Hartmetall-<br />

Sägebänder, wie sie für verschiedene Rohrmaterialien<br />

notwendig sind, lassen sich auf<br />

der KASTOwin tube A 5.0 ohne weiteres<br />

Zubehör einsetzen. Die Spannung des Sägebands<br />

erfolgt hydraulisch, die Reinigung mit<br />

einer auswechselbaren, elektrisch angetriebenen<br />

Späneräumbürste. Spannstock und<br />

Sägevorschub sind mit spielfreien Linearführungen<br />

ausgestattet, Kugelrollspindelantriebe<br />

sorgen für kontrollierte Schnitt- und<br />

Materialvorschubbewegungen.<br />

Identische Bauweise sorgt<br />

für günstige Preise<br />

Darüber hinaus weist die Säge sämtliche<br />

Vorteile auf, die auch den Rest der KASTOwin-Baureihe<br />

auszeichnen. Etwa das Preis-<br />

Leistungs-Verhältnis: Da alle Modelle nach<br />

derselben Bauweise konstruiert und die verwendeten<br />

Bauteile weitgehend identisch<br />

sind, kann KASTO die Sägen deutlich günstiger<br />

anbieten als vergleichbare Produkte<br />

anderer Hersteller. Der Qualität tut dies keinen<br />

Abbruch, im Gegenteil: Die KASTOwin-Baureihe<br />

wird komplett in Deutschland<br />

produziert und ist äußerst hochwertig verarbeitet.<br />

Für eine einfache Bedienung sorgt die<br />

intelligente Sägemaschinensteuerung Smart-<br />

Control, die alle Materialdaten enthält und<br />

sämtliche notwendigen Parameter automatisch<br />

einstellt. Das eigens für diese Baureihe<br />

entwickelte System KASTOrespond erfasst<br />

zudem permanent die Kräfte am Werkzeug<br />

und setzt diese intelligent in Vorschubbewegungen<br />

um. Um besondere Anforderungen<br />

zu erfüllen, hat KASTO ein großes Zubehörsortiment<br />

für die KASTOwin tube A 5.0 im<br />

Angebot: z. B. ein Heizungs- und ein Kühlungspaket<br />

für den Einsatz bei Temperaturen<br />

über 40 °C oder unter 0 °C.<br />

K<br />

(sm 160302876)<br />

« KONTAKT<br />

KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG<br />

Industriestraße 14<br />

77855 Achern-Gamshurst<br />

Tel. +49 7841 61-0<br />

www.kasto.com<br />

wire & Tube: Halle 6, Stand F50<br />

<strong>stahlmarkt</strong> 0<strong>3.2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!