02.03.2017 Aufrufe

stahlmarkt 3.2016 (März)

Aus dem Inhalt: Steel International / Werkstoffe / Rohre Profile Flansche - wire & Tube 2016 / IT, Digitalisierung / Edelstahl

Aus dem Inhalt: Steel International / Werkstoffe / Rohre Profile Flansche - wire & Tube 2016 / IT, Digitalisierung / Edelstahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IT im Stahlmarkt K 61<br />

Zwei IT-Spezialisten vertiefen ihre Zusammenarbeit<br />

Münster. Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden<br />

IT-Dienstleister für den Handel in Deutschland, und die Bochumer Remira GmbH, einer der führenden Anbieter<br />

von IT-Lösungen für Absatzprognose, Bestandsoptimierung und Bedarfsplanung in Deutschland, arbeiten<br />

ab sofort noch enger zusammen.<br />

Eine jetzt geschlossene Kooperationsvereinbarung<br />

sieht die Schaffung einer<br />

Standardschnittstelle zwischen dem GWS<br />

ERP-System gevis und der Remira-Software<br />

LogoMate ® vor. Im Fokus der Kooperation<br />

steht aber nicht nur die technische, sondern<br />

auch die vertriebliche Zusammenarbeit.<br />

Während die GWS über die Zusammenarbeit<br />

ihre jetzt schon vorhandene Expertise<br />

im Bereich Bestandsmanagement noch einmal<br />

erhöht, gewinnt die Remira GmbH<br />

einen wichtigen Vertriebspartner, besonders<br />

in den Bereichen Technischer Großhandel,<br />

Lebensmittel- und Baustoffhandel.<br />

Die von der Remira GmbH angebotene<br />

Dispositionssoftware LogoMate ® unterstützt<br />

umfassend den optimalen Bestellprozess.<br />

Durch die blitzschnelle Verknüpfung von<br />

Abverkaufszahlen der Vergangenheit, Prognosen<br />

für die Zukunft sowie von aktuellen<br />

Bestandszahlen erhalten Handelsunternehmen<br />

ideale Kennzahlen für die Bevorratung<br />

und Planung. Das Ergebnis sind optimal auf<br />

den individuellen Bedarf ausgerichtete<br />

Bestände. Thomas Sindermann, Geschäftsführer<br />

bei der Remira GmbH: »Mit Logo-<br />

Mate ® wird die Beschaffung nachhaltig verbessert.<br />

Wir sorgen für eine Reduzierung<br />

der Bestände bei gleichzeitiger Steigerung<br />

der Verfügbarkeit bzw. der Lieferfähigkeit.<br />

Außerdem steigert die Automatisierung<br />

wichtiger Prozesse die Produktivität in Handels-<br />

und Industrieunternehmen.« Zu den<br />

Kunden des Bochumer Unternehmens zählen<br />

namhafte Firmen aus den unterschiedlichsten<br />

Bereichen der Wirtschaft.<br />

Erweiterung der Expertise<br />

Für die GWS bedeutet die Zusammenarbeit<br />

mit dem Bochumer IT-Dienstleister eine nochmalige<br />

Steigerung der eigenen Expertise und<br />

Angebotsbreite. »Zwar enthält«, so Georg<br />

Mersmann, Geschäftsführer der GWS, »un ser<br />

ERP-System gevis auch heute schon wichtige<br />

Funktionen im Bereich der Bestandsplanung<br />

und der Absatzprognose, mit Logo Mate ®<br />

wird jedoch die Maximalstufe er reicht. Dies<br />

geht so weit, dass in die Bestands prognose<br />

sogar Wetterdaten einfließen.« Anwender,<br />

die gevis gemeinsam mit LogoMate ® nutzen<br />

möchten, profitieren von einer Standardschnittstelle<br />

zwischen beiden Systemen. Der<br />

Datenaustausch und die daraus abgeleiteten<br />

Empfehlungen sind auf Knopfdruck verfügbar.<br />

Das gilt sogar auch dann, wenn über<br />

50 Mill. Artikel-Standortkombinationen täglich<br />

verarbeitet werden müssen. Remira setzt<br />

hierbei seit über 20 Jahren auf die sogenannte<br />

In-Memory-Technologie und das eigens<br />

hierfür entwickelte Penta-Speed-Verfahren.<br />

Sowohl die GWS als auch Remira sehen<br />

in der Zusammenarbeit große Chancen im<br />

Markt, zumal schon einige gemeinsame<br />

Kunden vorhanden sind. Zu diesen gehören<br />

z.B. die Soennecken eG oder Borussia Dortmund.<br />

Udo Lorenz, Geschäftsführer der<br />

GWS: »Wir können im Markt einmal mehr<br />

unsere außergewöhnliche Kompetenz zeigen.<br />

Um die Kooperation bei den Kunden<br />

vorzustellen, sind Präsentationen auf Kundenveranstaltungen<br />

sowie gemeinsame Auftritte<br />

auf Messen und Kongresse geplant.«<br />

/<br />

GWS Gesellschaft für<br />

Warenwirtschafts-Systeme mbH<br />

Willy-Brandt-Weg 1<br />

48155 Münster<br />

Tel. +49 251 7000-02<br />

www.gws.ms<br />

K<br />

(sm 160303154)<br />

<strong>stahlmarkt</strong> 0<strong>3.2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!