02.03.2017 Aufrufe

stahlmarkt 3.2016 (März)

Aus dem Inhalt: Steel International / Werkstoffe / Rohre Profile Flansche - wire & Tube 2016 / IT, Digitalisierung / Edelstahl

Aus dem Inhalt: Steel International / Werkstoffe / Rohre Profile Flansche - wire & Tube 2016 / IT, Digitalisierung / Edelstahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66 K Edelstahl<br />

Richtfest im Kaltwalzwerk<br />

Outokumpu feiert Fertigstellung der neuen Haubenglühhalle in Krefeld<br />

Krefeld. Im Januar hat Outokumpu zu einem seltenen Ereignis eingeladen:<br />

Anlässlich des Neubaus einer Halle für die Haubenglüherei in Krefeld<br />

feierte der finnische Stahlkonzern das offizielle Richtfest. Outokumpu<br />

investiert derzeit rd. 108 Mill. € an dem Standort, um seine Produktion von<br />

hochwertigen Edelstählen zukunftsfähig auszurichten. Nach dem Richtfest<br />

befindet sich der Ausbau der Produktion in seiner finalen Phase.<br />

Welche Bedeutung die größte derzeit<br />

laufende Einzel investition des finnischen<br />

Edelstahlkonzerns auch außerhalb des Unternehmens<br />

hat, war an der Gästeliste des<br />

Richtfests abzulesen: Nachdem Dr. Oliver<br />

Picht, Vorstandsvorsitzender der Outokumpu<br />

Nirosta GmbH, den strategischen Wert der<br />

Investitionen hervorgehoben und den zügigen<br />

und reibungs losen Ablauf der bisherigen<br />

Arbeiten gelobt hatte, folgte NRW-Wirtschaftsminister<br />

Garrelt Duin ans Rednerpult.<br />

Der Minister unterstrich den Stellenwert der<br />

Stahlindustrie als »wichtiges Fundament der<br />

industriellen Wertschöpfungskette in<br />

Nordrhein- Westfalen« – und freute sich<br />

ȟber diese bedeutende Investition in Krefeld,<br />

an deren Umsetzung fast ausschließlich<br />

heimische Unternehmen beteiligt sind.«<br />

Für die finnische Outokumpu-Gruppe ist das<br />

Investitionsprojekt »NiFO« (NIROSTA Ferrit-Optimierung)<br />

zum Ausbau der Fertigungskapazitäten<br />

für Ferrite in Krefeld ein<br />

entscheidender Schritt, um das Unternehmen<br />

auf einem seiner wichtigsten Märkte<br />

langfristig wettbewerbsfähig aufzustellen.<br />

Nach der Schließung des Bochumer Standorts<br />

Mitte vergangenen Jahres blickt der<br />

Konzern weiter nach vorn: »Bis Ende 2016<br />

wollen wir unsere bisherige Produktion von<br />

Düsseldorf-Benrath nach Krefeld verlagern<br />

und auf die Fertigung mit modernsten Prozesstechnologien<br />

vorbereiten. Mit der ge -<br />

zielten Modernisierung unseres Anlagenparks<br />

gelingt es uns, auch in Zukunft den<br />

höchsten Ansprüchen unserer Kunden an<br />

hochwertige Edelstahlgüten gerecht zu werden«,<br />

sagte Oliver Picht.<br />

Outokumpu baut in Krefeld die Fertigung<br />

von ferritischen, rost-, säure- und hitzebeständigen<br />

Güten mit den Arbeitsschritten<br />

Haubenglühen, Beizen, Kaltwalzen, Blank-<br />

Die neue Haubenglühhalle im Krefelder Kaltwalzwerk<br />

von Outokumpu<br />

(Bilder: Outokumpu)<br />

<strong>stahlmarkt</strong> 0<strong>3.2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!