02.03.2017 Aufrufe

stahlmarkt 3.2016 (März)

Aus dem Inhalt: Steel International / Werkstoffe / Rohre Profile Flansche - wire & Tube 2016 / IT, Digitalisierung / Edelstahl

Aus dem Inhalt: Steel International / Werkstoffe / Rohre Profile Flansche - wire & Tube 2016 / IT, Digitalisierung / Edelstahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schnell und einfach<br />

zur perfekten<br />

Schweißnaht<br />

Rohrschneidsystem PTC500 von Messer<br />

Cutting Systems<br />

Groß-Umstadt. In ihrem neuen Rohrschneidsystem<br />

PTC500 integriert die Messer Cutting Systems GmbH<br />

die Offline-Schneidsoftware des nieder ländischen<br />

3-D-Bearbeitungsspezialisten HGG Profiling<br />

Equipment – und ermöglicht damit die Mehrachssteuerung,<br />

um bis zu 6 m lange Rohre in Durchmessern<br />

bis 500 mm effizient zu schneiden.<br />

Besuchen Sie uns in<br />

Halle 12, Stand A12<br />

Besonders im Maschinenbau, der Stahl industrie, dem Schiffbau<br />

und dem Offshore segment ist die Rohrbearbeitung wichtiges<br />

Produktionselement. Doch Standardschneid anlagen und -software<br />

bieten für diese anspruchsvollen Operationen selten die<br />

passende Ausgangslage. »Daher haben wir das neue Rohrschneidsystem<br />

PTC500 entwickelt, das modernste Plasmatechnologie<br />

mit bedienerfreundlicher Schneidsoftware verbindet«, so<br />

Peter E. Schaaf, CEO der Messer Cutting Systems GmbH aus<br />

Groß-Umstadt.<br />

Möglich wurde diese Entwicklung u. a. dank der guten Kooperation<br />

zwischen Messer und der HGG Profiling Equipment aus<br />

dem niederländischen Wie- ringerwerf. Deren Offline-Software<br />

ist Herzstück<br />

des PTC500. »Das neue<br />

(Foto: Messer Cutting Systems GmbH)<br />

Als Option für die Maschinenbaureihen OmniMat und MultiTherm<br />

der Messer Cutting Systems GmbH ist das Rohrschneid system<br />

PTC500 die ideale Ergänzung. Es lassen sich Rohre bis 6 m Länge<br />

und bis 2.000 kg Gewicht bearbeiten.<br />

<strong>stahlmarkt</strong> 0<strong>3.2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!